.jpg)
Hallo Telegram Bot,
Relevante Marktdaten
Vorbörslich
- Fortlaufende Arbeitslosenhilfe (14:30)
- Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (14:30)
- Handelsbilanzen (14:30)
Handelszeit:
Marktanalyse
Gestern hatten wir einen schwachen Handelstag. Die Indizes bewegen sich seit zwei Wochen nahezu seitwärts. Impulse könnten heute die Arbeitslosenzahlen und die Warenhandelsbilanz bringen. Insgesamt halte ich den Markt für sehr vorsichtig. Geld wird von spekulativen Aktientiteln in sicherere Investments umgeleitet. 32% der Individualinvestoren haben eine bärische und 33% eine neutrale Marktmeinung. Die Anzahl der Aktien, die über der 200-Tageline liegen, ist unter das Niveau vom Februar 2020 gefallen (74,69% am 1.Februar 2020 und 68,73% heute). Der NYSE-Index ist seit dem von 14.183,26 auf heute 16.594,48 Punkte gestiegen. Der durchschnittliche Schlusskurs ist von 563,72 auf heute 656,75 gestiegen. Eine Divergenz.

NYSE Index oben

Aktien über der 200-Tagelinie oben

Durchschnittliche Schlusskurse oben
Quelle: Stockcharts
Wenn wir uns die Entwicklung seit Juni 2021 bis jetzt anschauen, haben wir im NYSE-Index 16.726,95 Punkte am 10.Juni und 16.594,48 Punkte heute praktisch keine Veränderung.
Bei den durchschnittlichen Schlusskursen haben wir am 10. Juni 686,20 zu 656,75 Punkte heute.
Bei den Aktien über der 200-Tagelinie haben wir am 10. Juni 84,6% zu 68,73% heute.
Eine noch deutlichere Divergenz.

NYSE Index oben

Aktien über der 200-Tagelinie oben

Durchschnittliche Schlusskurse oben
Quelle: Stockcharts
Die Schlussfolgerung ist, dass der Index von einer abnehmenden Zahl von Aktien getragen wird.
Momentan rechne ich mit Kursrückgängen im August.
Recherche: Marco Ahnert
Saisonalitäten für August
S&P 500 – neutral über 71 Jahre – bärisch in den Post Elections
VIX – ansteigend über 31 Jahre und den Post Elections
Russel 2000 – neutral über 18 Jahre – leicht bärisch in den Post Elections
DOW JONES – bullisch über 125 Jahre – leicht bärisch in den Post Elections
NASDAQ 100 – leicht bullisch über 35 Jahre – leicht bärisch in den Post Elections
US-Dollar – leicht bullisch über 50 Jahre – Neutral in den Post Elections
DAX – bärisch über 33 Jahre und den Post Elections
MDAX – leicht bärisch über 25 Jahre und den Post Elections
EUROSTOXX 50 – bärisch über 34 Jahre und den Post Elections
Recherche: Marco Ahnert
Indizes
S&P500 (SPX) Divergenz in den Indikatoren – kleines Verkaufssignal.
DOW JONES (INDU) Divergenz in den Indikatoren – kleines Verkaufssignal.
NASDAQ100 (NDX) Divergenz in den Indikatoren – kein Signal.
DAX (DAX) zeigt Schwäche – kein Signal
EUROSTOXX50 (ESTX50) frühes Verkaufssignal
Recherche: Marco Ahnert
Sektoren
Versorgersektor (XLU) Divergenzen in den Indikatoren – kein Signal.
Kommunikationssektor (XLC) Verkaufssignal.
Materials (XLB) Verkaufssignal.
Industrie (XLI) kleines Verkaufssignal.
Technologie (XLK) Divergenz – kein Signal.
Recherche: Marco Ahnert
Auswertung COT Report
Silber (SI) hat den niedrigsten „Commercials-Short-Wert seit dem Coronachrash. Interessant.
Kaffee (KC) hat einen hohen „Commercials-Short-Wert“. Das ist grundsätzlich als bärisches Zeichen zu werten.
Rohstoffmarkt
Gold (GC) zeigt Schwächen – Kein Signal.
Rohöl WTI (CL) frühes Verkaufssignal – Unterstützung bei $69,50.
Palladium (PA) interessant – warte auf Verkaufssignal.
Recherche: Marco Ahnert
Währungsmarkt
Bitcoin (BTC) frühes Verkaufssignal.
ETH/USD Kaufsignal.
Recherche: Jann Lantin – Absolvent FFM und Mitglied im Research Team.
Bonds
Keine validen Signale
Recherche: Marco Ahnert
Diese Daten sind Informationen und keine Handelsaufforderungen.
Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko.
Bitte handeln sie nur Produkte die sie auch verstehen da unbedachtes Handeln zu erheblichen Verlusten führen kann
Herzlichst!
.jpg)
Marco Ahnert
Head of Trading / Chefredakteur Anlegerclub
Projektleiter FFM – Financial Freedom Mentoring
|