TRADER COCKPIT

Handelssignale für maximale Gewinne

Perspektiven des Chefredakteurs

Guten Morgen,

 

Wir haben letzte Woche bereits von Tesla und Google gehört, die ihre Zahlen für das erste Quartal präsentiert haben, und diese Woche folgen vier weitere Tech-Giganten.

Rückblick: Noch vor wenigen Monaten wurde darüber spekuliert, ob die umfangreichen Investitionspläne dieser Unternehmen – nach den Ereignissen rund um DeepSeek Ende Januar – überhaupt weitergehen würden. Tatsächlich wurde stattdessen das Tempo erhöht. Insgesamt wurde bekanntgegeben, bis 2025 Investitionen in Höhe von 300 Milliarden US-Dollar zu tätigen – und das alles als Reaktion auf „Nachfragesignale“.

Der aktuelle Stand

  • Google und Tesla haben in ihrem jüngsten Quartalsbericht die großen Investitionspläne bekräftigt. Ähnliches ist auch von den anderen Unternehmen zu erwarten, die diese Woche berichten.
  • Anschließend wird sich die Aufmerksamkeit auf Nvidias Quartalszahlen richten, die Ende Mai anstehen.

In diesem Zusammenhang hat die Trump-Administration kürzlich den Export von Nvidia-Produkten nach China blockiert, was voraussichtlich zu einem Umsatzrückgang von etwa 10 bis 15 Prozent führen wird. Allerdings ist bei Nvidia nicht die Nachfrage das Problem, sondern die Versorgung mit ausreichend Fertigungskapazitäten.

Dazu passt, dass Nvidia vor zwei Wochen bekannt gab, neue Produktionskapazitäten für seine fortschrittlichsten Chips in Arizona gestartet zu haben. In Texas soll die Produktion in etwa 12 bis 15 Monaten anlaufen. Damit wird die weltweite Chipfertigungskapazität erweitert, sodass Nvidia mehr von seinem Nachfragestau bedienen kann.

Amazon-CEO Andy Jassy erklärte kürzlich, das KI-Geschäft könne noch schneller wachsen, wenn die Chipverfügbarkeit nicht limitiert wäre. Die Verlagerung der Chipproduktion in die USA wird also effektiv die KI-Revolution weiter beschleunigen.

Vor diesem Hintergrund bleibt Nvidia das „wichtigste Unternehmen der Welt“. Daraus ergibt sich, dass die im Zuge des „ChatGPT-Moments“ angestoßene Entwicklung an den Aktienmärkten vor allem auf eine Korrektur innerhalb eines langfristigen strukturellen Trends hinweist.

Verglichen mit dem Zeitpunkt rund um das „ChatGPT-Ereignis“ wächst Nvidias Umsatz dreimal schneller, das Unternehmen ist doppelt so profitabel und wird dennoch zu einem günstigeren Bewertungsfaktor (KGV von 24 für die kommenden zwölf Monate) gehandelt. Gleichzeitig war Nvidias Marktposition nie dominanter und die Nachfrage nie größer.

Relevante US-Marktdaten in dieser Woche

Montag:

Dienstag:

14:30 Goods Trade Balance

16:00 JOLTs Job Openings

Mittwoch:

14:15 ADP Employment Change

14:30 GDP Growth Rate

16:00 PCE Price Index

Donnerstag:

14:30 Jobless Claims

16:00 ISM Manufacturing Index

Freitag:

14:30 Non Farm Payrolls

14:30 Unemployment Rate

Marktupdate

Stimmung

  • Fear & Greed Index: 36 (weiter verhaltene Risikobereitschaft)
  • AD-Linie: Deutlich über dem S&P 500 → spricht für eine solide Marktbreite
  • S&P 500 & VIX steigen gleichzeitig: Zeichen für leichte Verunsicherung
  • Technologie-Earnings & Arbeitsmarktdaten: Stehen bevor und erhöhen die Nervosität bezüglich Konjunktur- und Zinsaussichten

Volatilität & Absicherung

  • VIX: 25,15 (konstant, leichter Anstieg möglich)
  • VVIX: 103,39 (wieder über Schwellenwert, kein massiver Sprung erwartet)
  • VIX-Future-Terminkurve: Bleibt in Backwardation → mögliche Volatilitätsausschläge, auch im Zuge der Tech-Earnings
  • CBOE Put/Call-Ratio: Deutlich putlastig (bes. auf Mai-Kontrakte mit Strikes 4.690–4.800), spiegelt Absicherungsbedarf wider

Weitere Punkte

  • Zinsen: 10‑jährige US‑Renditen (4,216) mit leichter Entlastung, aber übergeordneter Aufwärtstrend intakt
  • Globale Indizes (über 40 Länder): 71,11 % über der 200‑Tage‑Linie (Vortag 73,33 %) → leichter Rückgang
  • Bitcoin: Heute voraussichtlich kein großer Anstieg
  • Stock Market Momentum: Heute keine Daten
  • Anstehende Arbeitsmarktdaten:
    • Dienstag: JOLTs (Job Openings)
    • Mittwoch: Employment Change (ADP)
    • Donnerstag: Jobless Claims
    • Freitag: Arbeitslosenquote

Fazit

„Die Indizes liegen an, aber unter markanten Levels, während die Volatilität leicht anzieht. Zum einen besteht Unsicherheit wegen der bevorstehenden Quartalszahlenberichte der großen Tech-Unternehmen, zum anderen sorgen diese Woche anstehende Arbeitsmarktdaten (JOLTs, ADP, Jobless Claims, Unemployment Rate) für Spekulationen über die Zinsentwicklung. Kursrückgänge oder Pausen sind wahrscheinlich, doch bei guten Nachrichten ist ein Anstieg über die genannten Widerstände möglich.“

Short Interest (Spekulation auf fallende Kurse) auf die Streubesitzaktien

Der Begriff „Free Float on Loan“ bezieht sich auf den Anteil der frei handelbaren Aktien eines Unternehmens, die derzeit ausgeliehen sind. Diese geliehenen Aktien werden oft von Investoren verwendet, die auf fallende Kurse spekulieren, also sogenannte Leerverkäufer (Short Seller).

Free Float on Loan S&P 500

Free Float on Loan RUSSELL

Free Float on Loan NASDAQ 100

Free Float on Loan MSCI World

Free Float on Loan Euro Stoxx 50

Fazit: 

Insiderkäufe und Verkäufe

Testphase Insiderkäufe und -verkäufe S&P 500 in %

Testphase Insiderkäufe und -verkäufe Russell in %

Testphase Insiderkäufe und -verkäufe Nasdaq 100 in %

Testphase Insiderkäufe und -verkäufe MSCI World in %

Testphase Insiderkäufe und -verkäufe Stoxx50 in %

Goldmarkt (auf Monatsbasis – Stand 03.04.2025)

Gold liefert weiter positive Hinweise Minenbetreiber bieten gelegentlich Kaufsignale

Interessante Werte:

NEM

GOLD

ELD

EGO

EQX

CGAU

CG

AU

Diese Analyse ist Bestandteil der Ausbildung im FFM!
Wenn Du auch lernen möchtest, wie Du die Märkte analysierst, dann informiere Dich bei uns über das Financial Freedom Mentoring!

Neulistungen/Streichungen von Aktien in den Indizes (Rebalance)

Saisonalitäten Indizes im April

S&P 500 – bullisch über 97 Jahre – bullisch in den Post Elections

 

VIX – fallend über 35 Jahre – abnehmend in den Post Elections

 

Russell 2000 – 

 

DOW JONES – bullisch über 128 Jahre – bullisch in den Post Elections

 

NASDAQ 100 – bullisch über 40 Jahre – bullisch in den Post Elections

 

US-Dollar – bärisch über 54 Jahre – bärisch in den Post Elections

 

DAX – bullisch über 45 Jahre – bullisch in den Post Elections

  

EUROSTOXX 50 – bullisch über 38 Jahre – bullisch in den Post Elections

 

Indizes – valide Signale Heute

S&P 500 (SPX) Kein Signal – Abpraller vom Widerstand (Fibonacci 23,6 %) – Tagesschluss wieder über Envelope und unter 200-Tagelinie. Widerstände bei ca. 5.525 und 5.640 Punkten

 

Russell 2000 (RUT) Kein Signal – Widerstand bei ca. 1.960 Punkten – Unterstützung bei ca. 1.900 Punkten

 

DOW JONES (INDU) Kein Signal – Abpraller am vom Envelope –  Widerstand bei ca. 40.380 Punkten

 

NASDAQ 100 (NDX) Kein Signal – Abpraller vom Widerstand (Fibonacci 23,6 %) – Tagesschluss wieder über Envelope und unter 200-Tagelinie.  Widerstand bei ca. 19.440 und 19.820 Punkten

 

Diese Analyse ist Bestandteil der Ausbildung im FFM!
Wenn Du auch lernen möchtest, wie Du die Märkte analysierst, dann informiere Dich bei uns über das Financial Freedom Mentoring!

Passive Money Flow

Testphase Equity ETF Wochenvolumen

Testphase Fixed Income ETF Wochenvolumen

Testphase Sector Energy ETF Wochenvolumen

Testphase Sector Financials ETF Wochenvolumen

Testphase Sector Consumer Discretionary ETF Wochenvolumen

Testphase Sector Materials ETF Wochenvolumen

Testphase Sector Industrials ETF Wochenvolumen

Testphase Sector Real Estate ETF Wochenvolumen

Testphase Sector Utilities ETF Wochenvolumen

Testphase Sector Health Care ETF Wochenvolumen

Testphase Sector Technology ETF Wochenvolumen

Testphase Sector Communication Services ETF Wochenvolumen

Testphase Sector Consumer Staples ETF Wochenvolumen

Testphase Index abbildende ETF Wochenvolumen

US-Sektoren Short Interest

Free Float on Loan Sektor Energy

Days to Cover Sektor Energy

Days to Cover = Anzahl der Tage, die es dauern würde, alle offenen Short-Positionen eines Wertpapiers auf dem aktuellen Handelsvolumen zu schließen

Free Float on Loan Sektor Financials

Days to Cover Sektor Financials

Free Float on Loan Sektor Consumer Discretionary

Days to Cover Sektor Consumer Discretionary

Free Float on Loan Sektor Materials

Days to Cover Sektor Materials

Free Float on Loan Sektor Industrials

Days to Cover Sektor Industrials

Free Float on Loan Sektor Real Estate

Days to Cover Sektor Real Estate

Free Float on Loan Sektor Utilities

Days to Cover Sektor Utilities

Free Float on Loan Sektor Health Care

Days to Cover Sektor Health Care

Free Float on Loan Sektor Technology

Days to Cover Sektor Technology

Free Float on Loan Sektor Communication

Days to Cover Sektor Communication

Free Float on Loan Sektor Consumer Staples

Days to Cover Sektor Consumer Staples

Diese Analyse ist Bestandteil der Ausbildung im FFM!
Wenn Du auch lernen möchtest, wie Du die Märkte analysierst, dann informiere Dich bei uns über das Financial Freedom Mentoring!

Aktien Watchlist Stand 14.04.25

 

Eigene Indikatoren zur Signalidentifikation verwenden! 

Diese Werte weisen ein zunehmendes oder starkes Momentum auf. Bitte die Kaufsignale durch eigene Indikatoren identifizieren. Bitte wähle nur Unternehmen aus, die Dir auch bekannt sind. 

Diese Analyse ist Bestandteil der Ausbildung im FFM!
Wenn Du auch lernen möchtest, wie Du die Märkte analysierst, dann informiere Dich bei uns über das Financial Freedom Mentoring!

Trader Cockpit Spekulations-Watchlist

Haftungsausschluss:
Die hier bereitgestellten Daten werden im Auftrag der Trader IQ erworben, analysiert, aufbereitet und zur Verfügung gestellt. Trotz sorgfältiger Verarbeitung können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Die dargestellten Informationen spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Redakteurs wider und stellen weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Alle Entscheidungen hinsichtlich des Handels treffen Sie eigenverantwortlich. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Handel mit Finanzprodukten erhebliche Risiken birgt und zu einem Totalverlust des investierten Kapitals führen kann. Investieren Sie nur in Anlageklassen, die Sie vollständig verstehen, und niemals Geld, das Sie zur Sicherung Ihres Lebensunterhalts benötigen. Trader IQ übernimmt keine Haftung für Verluste, die durch die Nutzung der bereitgestellten Informationen entstehen.

Herzlichst

Marco Ahnert
Head of Trading / Chefredakteur Anlegerclub
Projektleiter FFM – Financial Freedom Mentorig

Archiv der Perspektiven des Chefredakteurs

Hier findest Du ein Archiv der Perspektiven des Chefredakteurs der letzten sieben Tage