TRADER COCKPIT

Handelssignale für maximale Gewinne

Perspektiven des Chefredakteurs

Guten Morgen,

 

Relevante US-Marktdaten in dieser Woche

Montag:

Keine

Dienstag:

14:30 Durable Goods – Bestellung langlebiger Güter

14:30 New Home Sales – Verkäufe von Neubauwohnimmoblien

Mittwoch:

Keine

Donnerstag:

14:30 Jobless Claims – Anträge auf Arbeitslosenhilfe

Freitag:

14:30 Goods Trade Balance – Warenhandelsbilnz

Marktanalyse (relevante Werte)

Monatlich (Stand 03.12.2024)

  • Das produzierende Gewerbe sieht eine Besserung. Wert liegt deutlich über den Erwartungen. Hinweise für eine sinkende Inflation.
  • Die Fundamentaldaten von US-Unternehmen liegen im November nur leicht unter dem Vormonat. Abwärtstrend seit September 2018 intakt
  • Bewertung der US-Unternehmen liegt auf dem Niveau vom November 2021 und ist als erhöht zu werden
  • Die Inflation liegt weiter über dem Fed-Ziel
  • Die Ausdrucksweise des FOMC anhand der Schlüsselwörter ist restriktiv/hawkish (Wert 48,51 % fallend)
  • Trotz der restriktiven Haltung ist die Fed überdurchschnittlich zunehmend optimistisch (Wert 86,59 %)
  • 69,33 % der Zentralbanken weltweit haben zuletzt den Leitzins gesenkt
  • Das Ausfallrisiko für Unternehmenshochrisikoanleihen liegt bei 7,15 % – fallender Trend im November 2024.
  • Die Geldpolitik der Fed hat eine leicht abnehmend positive Wirkung auf den Bitcoin
  • Meine Kapitaldynamik-Indikatoren für den S&P 500 zeigen eine momentan leicht steigende aber unwesentliche Gefahr für eine Wertpapierblase an
  • Mein Weltwirtschaftsfrühindikator stagniert – mögliche Pause für den MSCI-World
  • Positives Signal für 10-jährige US-Staatsanleihen
  • Nach meinem Indikator für die zukünftige Konjunkturentwicklung gibt es aktuell einen Hinweis für einen starken oder nachhaltigen Rückgang des S&P 500 im 2. Quartal 2025

Wöchentlich (Stand 23.12.2024)

  • Bärische Signale von den Industrie-Indikatoren – Mögliche Trendumkehr
  • Kupfer ist interessant
  • Silber ist interessant
  • Importe aus China nehmen ab (Frachtkosten sind durchschnittlich um 2,15 % in der letzten Woche gefallen)
  • Konsumdaten sind gemischt
  • Wachstumswerte sind weiter gefragt – Trend im Vergleichschart intakt
  • Kapital verbleibt im Aktienmarkt, Rohstoffe werden interessanter
  • Rückgang der NYSE-Aktien möglicherweise übertrieben – Gegenbewegung möglich
  • Die Gewinnerwartung in der kommenden Earnings Season ist negativ
  • Der Überraschungswert der aktuellen Gewinnsaison ist positiv – fällt
  • Bitcoin im Aufwind – Blasenbildungswahrscheinlichkeit steigt

Täglich (Stand 23.12.2024)

  • Kein Vola Longsignal – Anstieg heute möglich
  • Der SKEW liegt über dem Schwellenwert (161,21 Punkte = 21,21 über der Schwelle) – Extremwert!!!
  • Die Marktstimmung liegt bei 28 %
  • Indexabsicherung liegt über Einzelwertabsicherung (1:2,13)
  • 41/100 von Individualinvestoren sind bullisch
  • Hohe Indexabsicherung bei niedriger Einzelwertabsicherung
  • Bei den Intraday-Kaufoptionen auf den S&P 500 gibt es ein Volumen-Übergewicht auf der Put-Seite
  • Der kurzfristige Liquiditätsbedarf ist relativ konstant bei stark fallenden Zinsen
  • Sehr niedriger aber steigender Spread zwischen Staats- und Unternehmensanleihen (Kein Stressanzeichen)
  • Mein Marktrisikoindikator (Leichtsinnindikator) liegt unter der Extremwertschwelle
  • 35,56 % aller Aktienindizes weltweit liegen über der 200-Tagelinie – Abwärtstrend intakt

Short Interest (Spekulation auf fallende Kurse) auf die Streubesitzaktien

Der Begriff „Free Float on Loan“ bezieht sich auf den Anteil der frei handelbaren Aktien eines Unternehmens, die derzeit ausgeliehen sind. Diese geliehenen Aktien werden oft von Investoren verwendet, die auf fallende Kurse spekulieren, also sogenannte Leerverkäufer (Short Seller).

Free Float on Loan S&P 500

Free Float on Loan RUSSELL

Free Float on Loan NASDAQ 100

Free Float on Loan MSCI World

Free Float on Loan Euro Stoxx 50

Fazit: 

Insiderkäufe und Verkäufe

Testphase Insiderkäufe und -verkäufe S&P 500 in %

Testphase Insiderkäufe und -verkäufe Russell in %

Testphase Insiderkäufe und -verkäufe Nasdaq 100 in %

Testphase Insiderkäufe und -verkäufe MSCI World in %

Testphase Insiderkäufe und -verkäufe Stoxx50 in %

Goldmarkt (auf Monatsbasis – Stand 03.12.2024)

Gold liefert weiter positive Hinweise

Minenbetreiber bieten gelegendlich Kaufsignale

Interessante Werte:

NEM

GOLD

Diese Analyse ist Bestandteil der Ausbildung im FFM!
Wenn Du auch lernen möchtest, wie Du die Märkte analysierst, dann informiere Dich bei uns über das Financial Freedom Mentoring!

Neulistungen/Streichungen von Aktien in den Indizes (Rebalance)

S&P500 Termin 21.03.25

Aufnahme:

Lennox International Inc. (LII)

Streichung:

Catalent, Inc.

 

EURO STOXX 50 Termin 21.03.2025

Aufnahme:

Banca Generali S.p.A. (BGN)

Koninklijke Vopak N.V. (VPK)

Redcare Pharmacy NV (RDC)

Streichung:

OCI N.V. (OCI)

SES S.A. (SESG)

Wacker Chemie AG (WCH)

Ipsos SA (IPS)

AIXTRON SE (AIXA)

Worldline SA (WLN)

Hugo Boss AG (BOSS)

Saisonalitäten Indizes im Dezember

S&P 500 – bullisch über 96 Jahre – bullisch in den Elections

 

VIX – fallend über 35 Jahre – fallend in den Elections

 

Russell 2000 – bullisch über 36 Jahre – bullisch in den Elections

 

DOW JONES – bullisch über 127 Jahre – bullisch in den Elections

 

NASDAQ 100 – bullisch über 39 Jahre – bullisch in den Elections

 

US-Dollar – bärisch über 53 Jahre – bärisch in den Elections

 

DAX – bullisch über 45 Jahre – bullisch in den Elections

 

MDAX – bullisch über 31 Jahre – bullisch in den Elections

 

SDAX – bullisch über 36 Jahre – bullisch in den Elections

 

EUROSTOXX 50 – bullisch über 37 Jahre – bullisch in den Elections

 

SMI – bullisch über 37 Jahre – bullisch in den Elections.

Indizes – valide Signale Heute

S&P 500 (SPX) Kein Signal

 

Russell 2000 (RUT) Kein Signal

 

DOW JONES (INDU) Schwaches Kaufsignal

 

NASDAQ 100 (NDX) Kein Signal

Diese Analyse ist Bestandteil der Ausbildung im FFM!
Wenn Du auch lernen möchtest, wie Du die Märkte analysierst, dann informiere Dich bei uns über das Financial Freedom Mentoring!

Passive Money Flow

Testphase Handelsvolumen Equity ETF

Testphase Handelsvolumen Fixed Income ETF

Testphase Handelsvolumen Sector Energy ETF

Testphase Handelsvolumen Sector Financials ETF

Testphase Handelsvolumen Sector Consumer Discretionary ETF

Testphase Handelsvolumen Sector Materials ETF

Testphase Handelsvolumen Sector Industrials ETF

Testphase Handelsvolumen Sector Real Estate ETF

Testphase Handelsvolumen Sector Utilities ETF

Testphase Handelsvolumen Sector Health Care ETF

Testphase Handelsvolumen Sector Technology ETF

Testphase Handelsvolumen Sector Communication ETF

Testphase Handelsvolumen Sector Consumer Staples ETF

Handelsvolumen Exchange-spezific ETF

Index abbildende ETF

Growth ETF

Value ETF

Dividends ETF

US-Sektoren Short Interest

Free Float on Loan Sektor Energy

Days to Cover Sektor Energy

Days to Cover = Anzahl der Tage, die es dauern würde, alle offenen Short-Positionen eines Wertpapiers auf dem aktuellen Handelsvolumen zu schließen

Free Float on Loan Sektor Financials

Days to Cover Sektor Financials

Free Float on Loan Sektor Consumer Discretionary

Days to Cover Sektor Consumer Discretionary

Free Float on Loan Sektor Materials

Days to Cover Sektor Materials

Free Float on Loan Sektor Industrials

Days to Cover Sektor Industrials

Free Float on Loan Sektor Real Estate

Days to Cover Sektor Real Estate

Free Float on Loan Sektor Utilities

Days to Cover Sektor Utilities

Free Float on Loan Sektor Health Care

Days to Cover Sektor Health Care

Free Float on Loan Sektor Technology

Days to Cover Sektor Technology

Free Float on Loan Sektor Communication

Days to Cover Sektor Communication

Free Float on Loan Sektor Consumer Staples

Days to Cover Sektor Consumer Staples

Fazit: Auffälligkeiten in einigen Sektoren, die, wenn sie nachhaltig sind, auf eine starke Marktveränderung hindeuten.

Diese Analyse ist Bestandteil der Ausbildung im FFM!
Wenn Du auch lernen möchtest, wie Du die Märkte analysierst, dann informiere Dich bei uns über das Financial Freedom Mentoring!

Sektoren, die den Index mit Signal outperformen (Stand 23.12.2024)

Consumer Discretionary (XLY)

Interessante Werte:

TSLA

ULTA

BBWI

LULU

AMZN

Technology (XLK)

Interessante Werte:

JBL

 

Eigene Indikatoren zur Signalidentifikation verwenden! 

Diese Werte weisen ein zunehmendes oder starkes Momentum auf. Bitte die Kaufsignale durch eigene Indikatoren identifizieren. Bitte wähle nur Unternehmen aus, die Dir auch bekannt sind. 

Diese Analyse ist Bestandteil der Ausbildung im FFM!
Wenn Du auch lernen möchtest, wie Du die Märkte analysierst, dann informiere Dich bei uns über das Financial Freedom Mentoring!

Trader Cockpit Spekulations-Watchlist

In dieser Watchlist werden Aktien von Unternehmen aufgeführt, die aufgrund ihrer Marktaktivitäten in der Zukunft Kursanstiegspotenzial haben, aber noch kein Kaufsignal generiert haben.

Generell neigen einige dieser Werte zu dynamischen Kursveränderungen, da es sich oft um Nebenwerte mit geringerem Handelsvolumen handelt

  1. Ziff Davis, Inc. (ZD)
  2. Smart Global Holdings, Inc. (SGH)
  3. Harmony Biosciences Holdings, Inc. (HRMY)
  4. Lakeland Industries, Inc. (LAKE)
  5. Tesla (TSLA)
  6. Hewlett Packard  (HPE)
  7. MGP Ingredients, Inc. (MGPI)
  8. The ODP Corporation (ODP)
  9. Blue Bird Corporation (BLBD)
  10. V2X, Inc. (VVX)
  11. Nvidia (NVDA)
  12. Advanced Micro Devices (AMD)
  13. Arista Networks (ANET)
  14. Ansys Inc. (ANSS)
  15. ASML (ASML)
  16. Synopsys (SNPS)
  17. Salesforce (CRM)
  18. MongoDB (MDB)
  19. IBM (IBM)
  20. ServiceNow (NOW)
  21. Workday (WDAY)
  22. Palantir (PLTR)
  23. Bentley Systems (BSY)
  24. DataDog (DDOG)
  25. Alphabet (GOOGL)
  26. Oracle (ORCL)
  27. Snowflake (SNOW)
  28. Meta (META)
  29. ARM Holdings (ARM)
  30. RCM Technologies, Inc. (RCMT)

Haftungsausschluss:
Die hier bereitgestellten Daten werden im Auftrag der Trader IQ erworben, analysiert, aufbereitet und zur Verfügung gestellt. Trotz sorgfältiger Verarbeitung können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Die dargestellten Informationen spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Redakteurs wider und stellen weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Alle Entscheidungen hinsichtlich des Handels treffen Sie eigenverantwortlich. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Handel mit Finanzprodukten erhebliche Risiken birgt und zu einem Totalverlust des investierten Kapitals führen kann. Investieren Sie nur in Anlageklassen, die Sie vollständig verstehen, und niemals Geld, das Sie zur Sicherung Ihres Lebensunterhalts benötigen. Trader IQ übernimmt keine Haftung für Verluste, die durch die Nutzung der bereitgestellten Informationen entstehen.

Herzlichst

Marco Ahnert
Head of Trading / Chefredakteur Anlegerclub
Projektleiter FFM – Financial Freedom Mentorig

Archiv der Perspektiven des Chefredakteurs

Hier findest Du ein Archiv der Perspektiven des Chefredakteurs der letzten sieben Tage