.jpg)
Hallo Telegram Bot,
Relevante Marktdaten
Vorbörslich
- Arbeitslosenrate (14:30)!!!
- Nonfarm Payrolls (Schaffung neuer Arbeitsplätze) (14:30)!!!
- Stundenlöhne (14:30)!!!
Handelszeit:
Nachbörslich:
Ganztägig:
Gute Zahlen.
Die Erst- und fortlaufenden Anträge auf Arbeitslosenhilfe lagen deutlich unter den Schätzungen. Angesichts der positiven Vortageszahlen kaum eine Überraschung. Der Markt hat das ebenfalls erwartet und ist positiv in den Tag gestartet. Auch die Einigung zur Anhebung der Schuldenobergrenze war Wasser auf die Mühlen der Anleger. Heute erwarten wir weitere Zahlen vom Arbeitsmarkt. Vermutlich sind die Ergebnisse heute schon eingepreist. Vorbörslich schwanken die Indizes um ihren Vortageskurs. Zum Wochenausklang wird die Absicherung wohl wieder zunehmen.
Start der Berichtsaison.
Kommende Woche startet, angeführt von den Banken, die Berichtsaison für das 3. Quartal. Bei den Banken werden wieder hohe Gewinne erwartet. Sollte das so eintreffen, stehen die Chancen für eine positive Jahresendrallye unter einen guten Stern.
Was bewegt die Märkte?
Aktuell liegt der Focus auf:
- Inflation
- Steigender US-Dollar
- Ölpreis
- Lieferkettenprobleme
- Rohstoffknappheit
- Fachkräftemangel und „Ghosting“ – der ständige Wechsel von Mitarbeitern.
- Immobilienmarkt und Regulierungen in China
- Personalwechsel bei der Fed und mögliche Verschiebungen bei den Befürwortern einer langfristigen Verschiebung der Zinserhöhungen.
.
Marktanalyse
- Vorbörslich liegen die Indizes auf Vortagesniveau.
- Die Volatilität ist leicht erhöht. Rückläufig. Steigt aber vorbörslich leicht an. Bisher kein VIX-Long Signal.
- Absicherungsbedürfnis erhöht.
- Geringer Anstieg der Put Preise. Der Wert liegt aktuell 4,77% unter dem Schwellenwert.
- Putkäufe lagen in der Spitze 31,43% unter dem Schwellenwert.
- An der NYSE stiegen letzten Handelstag 75% und an der NASDAQ 71% der Aktien. 22% bzw. 25% fielen.
- Das Verhältnis 3-Monatshoch zu 3-Monatstief lag letzten Handelstag bei -42. 65 Unternehmen erreichten ein neues Hoch.
- 60,43% der an der NYSE gehandelten Aktien lagen letzten Handelstag über der 200-Tagelinie. Das Niveau ist noch im Rahmen aber der bärische Trend ist zu beobachten.
- Der US-Dollar bestätigt die Unterstützungszone um 93,50, steigt und testet den Widerstand der 94,50 Zone.
- Transportsektor mit bullischen Divergenzen. Kurs beginnt zu steigen.
- Anleiherenditen ansteigend.
Die Marktanalyse ist Bestandteil der Ausbildung im FFM!
Recherche: Marco Ahnert
Saisonalitäten für Oktober
S&P 500 – leicht bullisch über 71 Jahre – bullisch in den Post Elections
VIX – ansteigend über 31 Jahre – steigend in den Post Elections
Russel 2000 – bullisch mit Schwankungen über 18 Jahre – bärisch in den Post Elections
DOW JONES – bärisch über 125 Jahre – bärisch in den Post Elections
NASDAQ 100 – bullisch über 35 Jahre – bullisch in den Post Elections
US-Dollar – bärisch über 50 Jahre – bärisch in den Post Elections
DAX – bullisch über 33 Jahre – bärisch in den Post Elections
MDAX – bullisch über 25 Jahre – bärisch in den Post Elections
EUROSTOXX 50 – bullisch über 34 Jahre – bärisch in den Post Elections
Recherche: Marco Ahnert
Indizes
S&P500 (SPX) Schwaches Kaufsignal.
Russel2000 (RUT) Kein Signal. Dynamische Kursbewegung möglich.
DOW JONES (INDU) Kleines Kaufsignal.
NASDAQ100 (NDX) Kein Signal.
NYSE Composite Index (NYA) Schwaches Kaufsignal.
DAX (DAX) Kein Signal. Bullische Divergenzen.
MDAX (MDAX) Kein Signal. Leichte bullische Divergenzen. Bärisches Signal bei Schlusskurs unter 33.149 Punkten.
Recherche: Marco Ahnert
Sektoren
Finanzen (XLF) Interessant.
Immobilien (XLRE) Interessant. Kleines Kaufsignal. Einstieg über $46,10 sinnvoll.
Energie (XLE) Interessant. Kaufsignal über $56,75.
Versorger (XLU) Kaufsignal.
Basiskonsumgüter (XLP) Interessant. Kaufsignal.
Materials (XLB) Kleines Kaufsignal.
Kommunikation (XLC) Schwaches Kaufsignal.
Industrie (XLI) Interessant. Kleines Kaufsignal.
Gesundheit (XLV) Interessant. Schwaches Kaufsignal.
Technologie (XLK) Interessant. Kein Signal. Bullische Divergenzen.
Zyklischer Konsum (XLY) Interessant.
Recherche: Marco Ahnert
Auswertung COT Report
Silber (SI) Niedrigster Comm. Short Wert seit 2018. Sehr interessant. Bullische Saisonalität bis ca. 15.10.
Palladium (PA) Sehr niedriger Comm. Short Wert. Sehr Interessant. Bullische Saisonalität bis Jahresende.
Platin (PL) Niedriger Comm. Short Wert. Interessant. Bullische Saisonalität bis ca. 15.10.
Sojamehl (ZM) Sehr niedriger Comm. Short Wert. Interessant. Bärische Saisonalität.
Rohstoffmarkt
Reis (ZR) Interessant.
Recherche: Marco Ahnert
Währungsmarkt
AUD/USD Interessant.
GBP/JPY Interessant.
Recherche: Jann Lantin – Absolvent FFM und Mitglied im Research Team.
Kommendes Wochenende sind wir beim Options Mastery Bootcamp in München!
Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen.
Vom 12.-15.10. befinde ich mich im Urlaub – Meine Lebensgefährtin hat mich gezwungen 😉
In dieser Zeit gibt es keine Marktanalyse – Die Depots werden weiter von mir beobachtet und gepflegt.
Diese Daten sind Informationen und keine Handelsaufforderungen.
Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko.
Bitte handeln sie nur Produkte die sie auch verstehen da unbedachtes Handeln zu erheblichen Verlusten führen kann
Herzlichst
.jpeg)
Marco Ahnert
Head of Trading / Chefredakteur Anlegerclub
Projektleiter FFM – Financial Freedom Mentoring
|