Hallo Telegram Bot,
Relevante Marktdaten
Vorbörslich
- Chicago Fed National Activity Index (14:30)
Handelszeit:
- Dallas Fed Manufacturing Index (16:30)
Nachbörslich:
Ganztägig:
Jetzt kommt es dicke.
Diese Woche berichtet „Big Tech“ seine Quartalsergebnisse. Bislang haben etwa 84% der Unternehmen die Erwartungen übertroffen. In der letzten Woche hat Snap, ein Social Media Unternehmen, Probleme eingeräumt. Das lenkt die Aufmerksamkeit auf Facebook, Twitter, Alphabet und weitere Unternehmen, die diese Woche berichten. Negative Nachrichten, besonders bei Facebook, können kurzfristige Reaktionen nach sich ziehen.
Auch relevante Wirtschaftsdaten begleiten uns diese Woche und können Indizes beeinflussen. Vorsicht bei Positionen, die am Freitag auslaufen.
Die Entwicklung beim Einzelhandel steht momentan im Fokus. Hier könnten dieses Jahr noch Hinweise zum Konjunkturzyklus entstehen.
Was bewegt die Märkte?
Aktuell liegt der Focus auf:
- Inflation
- Earnings
- Steigender US-Dollar
- Ölpreis
- Lieferkettenprobleme und Auswirkungen auf den Einzelhandel.
- Rohstoffknappheit
- Fachkräftemangel, steigende Löhne und „Ghosting“ – der ständige Wechsel von Mitarbeitern.
- Wirtschaftsentwicklung in China.
- Mögliche Reduzierung der Anleihenkäufe und Zinsentscheidungen der Fed.
.
Marktanalyse
- Vorbörslich sind die Indizes uneinheitlich.
- Die Renditen der langfristigen Staatsanleihen flachen ab.
- Hausbausektor ist an einem markanten Punkt.
- Ein vorlaufender Vergleichsindex liefert ein bullisches Signal.
- Rohstoffe weiter bullisch aber im Verhältnis zum S&P 500 leicht rückläufig.
- Die Volatilität ist niedrig. Kein VIX-Long Signal erkennbar.
- Die Put Preise fielen leicht ab. Der Wert liegt aktuell 0,47% unter dem Schwellenwert.
- Putkäufe lagen in der Spitze 37,86% unter dem Schwellenwert.
- An der NYSE stiegen letzten Handelstag 48% und an der NASDAQ 37% der Aktien. 49% bzw. 60% fielen.
- Das Verhältnis 3-Monatshoch zu 3-Monatstief lag letzten Handelstag bei 239. 146 Unternehmen erreichten ein neues Hoch, 93 ein neues Tief. Saisonal unauffällig.
- 62,87% der an der NYSE gehandelten Aktien lagen letzten Handelstag über der 200-Tagelinie. Das Niveau ist gut.
- Der US-Dollar ist weiterhin stark. Unterstützungszone bei 93,50-93,75 wird getestet.
- Renditen der 10-jährigen Staatsanleihen steigen an.
Die Marktanalyse ist Bestandteil der Ausbildung im FFM!
Recherche: Marco Ahnert
Saisonalitäten für Oktober
S&P 500 – leicht bullisch über 71 Jahre – bullisch in den Post Elections
VIX – ansteigend über 31 Jahre – steigend in den Post Elections
Russel 2000 – bullisch mit Schwankungen über 18 Jahre – bärisch in den Post Elections
DOW JONES – bärisch über 125 Jahre – bärisch in den Post Elections
NASDAQ 100 – bullisch über 35 Jahre – bullisch in den Post Elections
US-Dollar – bärisch über 50 Jahre – bärisch in den Post Elections
DAX – bullisch über 33 Jahre – bärisch in den Post Elections
MDAX – bullisch über 25 Jahre – bärisch in den Post Elections
EUROSTOXX 50 – bullisch über 34 Jahre – bärisch in den Post Elections
Recherche: Marco Ahnert
Indizes
S&P500 (SPX) Kein Signal.
Russel2000 (RUT) Kein Signal.
DOW JONES (INDU) Breakout. Unterstützung bei ca. 35.631 Punkten.
NASDAQ100 (NDX) Kein Signal.
NYSE Composite Index (NYA) Kein Signal. Unterstützung bei 16.950 Punkten.
DAX (DAX) Kein Signal. Leichtes Schwächeanzeichen.
MDAX (MDAX) Kein Signal. Leichtes Schwächeanzeichen.
Recherche: Marco Ahnert
Sektoren
Energie (XLE) Verkaufssignal. Unterstützung bei $56,65.
Recherche: Marco Ahnert
Auswertung COT Report
Palladium (PA) Sehr niedriger Comm. Short Wert. Sehr Interessant. Bullische Saisonalität bis Jahresende.
Zucker (SB) Kaufsignal.
Rohstoffmarkt
Sojamehl (ZM) Kaufsignal. Einstieg über $338 sinnvoll.
Reis (ZR) Interessant.
Kakao (CC) Interessant.
Recherche: Marco Ahnert
Währungsmarkt
XMR/USD Interessant.
USD/CHF Schwaches Verkaufssignal.
Recherche: Jann Lantin – Absolvent FFM und Mitglied im Research Team.
Diese Daten sind Informationen und keine Handelsaufforderungen.
Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko.
Bitte handeln sie nur Produkte die sie auch verstehen da unbedachtes Handeln zu erheblichen Verlusten führen kann
Herzlichst
Marco Ahnert
Head of Trading / Chefredakteur Anlegerclub
Projektleiter FFM – Financial Freedom Mentoring
|