Wir haben vom Währungsmarkt neue Signale.
Genaue Informationen entnehmen Sie bitte der Mail.
Wenn Sie keine Mail erhalten haben, schauen Sie bitte in Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an info@traderiq.net.
Wir haben vom Währungsmarkt neue Signale.
Genaue Informationen entnehmen Sie bitte der Mail.
Wenn Sie keine Mail erhalten haben, schauen Sie bitte in Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an info@traderiq.net.
Neuer Trade
Diesen Trade habe ich mit meinem Trading-Buddy analysiert.
– Ulta Beauty (Symbol: ULTA)
Der Trade wird in der Mail erklärt.
Diese Daten sind Informationen und keine Handelsaufforderungen.
Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko.
Bitte handeln sie nur Produkte die sie auch verstehen da unbedachtes Handeln zu erheblichen Verlusten führen kann
Herzlichst!
Marco Ahnert
Head of Trading / Chefredakteur Anlegerclub
Ausbildungsleiter FFM – Financial Freedom Mentoring
Indizes im vorbörslichen Handel
Die US-Indizes sind aktuell deutlich im plus.
Relevante Marktdaten
Vorbörslich:
· Housing Starts (14:30)
· Neue Baugenehmigungen (14:30)
Handelszeit:
· Keine
Marktanalyse
Zur Zeit scheint etwas Ruhe in den Markt einzukehren. Im Nasdaq 100, Russel 2000 und VIX haben wir noch eine erhöhte Volatilität. Insgesamt gibt es Anzeichen, dass wir eine Stabilisierung oder sogar noch leichte Kurszuwächse haben könnten.
Recherche: Marco Ahnert
Saisonalitäten für Mai
S&P 500 – leicht bärisch über 71 Jahre
VIX – konstant mit leichten Ausschlägen über 31 Jahre
Russel 2000 – bullisch über 18 Jahre
DOW JONES – leicht bärisch über 124 Jahre
NASDAQ 100 – bullisch über 35 Jahre
US-Dollar – bullisch über 50 Jahre
DAX – leicht bullisch über 33 Jahre
MDAX – bullisch über 25 Jahre
EUROSTOXX 50 – bärisch über 34 Jahre
Sektoren
Keine Signale
Rohstoffmarkt
Keine Signale
Recherche: Marco Ahnert
Währungsmarkt
Keine Signale
Trendsignale
Keine Signale
Lese-Ecke
Alte Liebe rostet nicht – EU und USA vereint gegen China?
US-Präsident Donald Trump hat in 2018 nicht nur mit China einen Zollstreit losgetreten, sondern auch mit der EU. Die EU reagierte u.a. mit Zöllen auf Jeans, Whisky und Motorädern. Diese Zölle sollten sich im Juni verdoppeln.
Nun macht die EU ein einseitiges Angebot und will auf die Anhebung verzichten um mit den USA an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Das Ziel soll ein Bündnis gegen China sein.
Der Markt hat diese Nachricht sofort umgesetzt. Die Aktie von Harley Davidson schoss gestern um $5,76 auf $52,01 und markierte ein 3-Jahreshoch.
Jack Daniels-Liebhaber werden so auch von Preisanstiegen verschont bleiben.
Ich als Scotch-Liebhaber muss wohl noch weiter bangen.
Schönen Dienstag!
Diese Daten sind Informationen und keine Handelsaufforderungen.
Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko.
Bitte handeln sie nur Produkte die sie auch verstehen da unbedachtes Handeln zu erheblichen Verlusten führen kann
Herzlichst!
Marco Ahnert
Head of Trading / Chefredakteur Anlegerclub
Projektleiter FFM – Financial Freedom Mentoring
Der Trade auf Macys (M) hat sich nicht nach Wunsch entwickelt.
Wir schlissen (verkaufen) die Position mit einem kleinen Gewinn von $5.
Diese Daten sind Informationen und keine Handelsaufforderungen.
Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko.
Bitte handeln sie nur Produkte die sie auch verstehen da unbedachtes Handeln zu erheblichen Verlusten führen kann
Herzlichst!
Marco Ahnert
Head of Trading / Chefredakteur Anlegerclub
Projektleiter FFM – Financial Freedom Mentoring
Indizes im vorbörslichen Handel
Die US-Indizes sind aktuell leicht rückläufig.
Relevante Marktdaten
Vorbörslich:
· keine
Handelszeit:
· Fed-Mitglied, Richard H. Clarida hält eine Rede (16:05)
Marktanalyse
Vorbörslich schwächeln die Indizes etwas. Die Pandemie scheint sich ihrem Ende zu nähern und die Gewinnerwartungen nehmen stark ab. Somit sind die Kurstreiber nicht mehr so interessant. Es ist zu beobachten, dass ein Wechsel hin zu zyklischen Werten vorgenommen wird. Die Auswahl der Werte lässt vermuten, dass wir uns in einem späten Bullenmarkt befinden. Die jetzt von der Wiedereröffnug profitierenden Unternehmen haben jetzt Wachstumspotenzial und werden in den Fokus der Anleger rücken. Bei den Techwerten wird es vorübergehend wohl weniger Kurszuwächse geben. Allerdings wird das wohl langfristig anders aussehen. Aktuell können einige Faktoren für Kursschwankungen sorgen. Die klassischen vorlaufenden Gesamtmarktindikatoren zeigen noch keine Negativsignale an.
Sollte der S&P 500 unter 4.050 Punkten schließen, hat er Kurskorrekturpotenzial bis 3.900 Punkte.
Recherche: Marco Ahnert
Saisonalitäten für Mai
S&P 500 – leicht bärisch über 71 Jahre
VIX – konstant mit leichten Ausschlägen über 31 Jahre
Russel 2000 – bullisch über 18 Jahre
DOW JONES – leicht bärisch über 124 Jahre
NASDAQ 100 – bullisch über 35 Jahre
US-Dollar – bullisch über 50 Jahre
DAX – leicht bullisch über 33 Jahre
MDAX – bullisch über 25 Jahre
EUROSTOXX 50 – bärisch über 34 Jahre
Sektoren
Keine Signale
Rohstoffmarkt
Kupfer (HG) liefert uns ein Verkaufssignal.
Mais (ZC) liefert uns ein Verkaufssignal.
Weizen (ZW) liefert uns ein Verkaufssignal.
Reis (ZR) liefert uns ein Verkaufssignal.
Hafer (ZO) liefert uns ein Verkaufssignal.
Kaffee (KC) liefert uns ein Verkaufssignal.
Zucker (SB) liefert uns ein Verkaufssignal.
Bauholz (LB) liefert uns ein Verkaufssignal.
Mastrinder (GF) liefert uns ein Kaufsignal.
Recherche: Marco Ahnert
Währungsmarkt
Keine Signale
Trendsignale
Keine Signale
Lese-Ecke
Grünen-Wähler fahren am häufigsten SUV.
Laut einer Umfrage der Beratungsfirma Puls soll jeder sechste Grünen-Wähler einen SUV fahren oder kaufen wollen. In einem Artikel von „Business Insider“ kommt das Umweltbundesamt auf vergleichbare Zahlen.
Diese Zahlen überraschen doch schon da SUV´s ja als Klimakiller verschrien sind. Interessant ist auch, dass bei keiner anderen Partei der Anteil so groß ist. SPD und AFD folgen auf den weiteren Plätzen.
Trotzdem liegt die Zahl der Befürworter des E-Antriebs mit ca. 50% bei den Grünen-Wählern am höchsten und die 16,66% SUV-Liebhaber können sich sicherlich in Zukunft eine Elektroversion anschaffen.
Gut Ding will Weile haben…..
Einen schönen Wochenstart!
Diese Daten sind Informationen und keine Handelsaufforderungen.
Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko.
Bitte handeln sie nur Produkte die sie auch verstehen da unbedachtes Handeln zu erheblichen Verlusten führen kann
Herzlichst!
Marco Ahnert
Head of Trading / Chefredakteur Anlegerclub
Projektleiter FFM – Financial Freedom Mentoring
Auswertung COT-Report
– Crude Oil (CL) zeigt eine Preisüberhitzung.
– Kaffee (KC) zeigt eine Preisüberhitzung.
Diese Daten sind Informationen und keine Handelsaufforderungen.
Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko.
Bitte handeln sie nur Produkte die sie auch verstehen da unbedachtes Handeln zu erheblichen Verlusten führen kann
Herzlichst!
Marco Ahnert
Head of Trading / Chefredakteur Anlegerclub
Projektleiter FFM – Financial Freedom Mentoring
Ergänzung zum Trade Alert.
Dieser Trade ist bitte nur am Freitag einzugeben da wir ihn am Montag wieder schließen.
Neuer Trade
– Macy´s (Symbol: M)
– Pre Earnings Straddle
– Kontraktzahl: 1
– Laufzeit: May21´21
– Strike Long Call: 18
– Strike Long Put: 18
– Debit: $191
Eingabe: siehe Mail
Diese Daten sind Informationen und keine Handelsaufforderungen.
Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko.
Bitte handeln sie nur Produkte die sie auch verstehen da unbedachtes Handeln zu erheblichen Verlusten führen kann
Herzlichst!
Marco Ahnert
Head of Trading / Chefredakteur Anlegerclub
Projektleiter FFM – Financial Freedom Mentoring
Neuer Trade
– ROBLOX (Symbol: RBLX)
– Short Put
– Kontraktzahl: 2
– Laufzeit: Jun18´21
– Strike: 60
– Credit: $129 je Kontrakt
Wir setzen einen Take Profit (LMT-GTC-Order) bei 0,60 Cent „One cancels another“ (muss bei Take Profit und dem Leerverkauf eingegeben werden – siehe Bild in der Mail)
Risikomanagement
– Wir platzieren einen Leerverkauf mit einer Stop-Order bei $60,00 – STP-GTC (One cancels another).
Anleitung ist in der Mail enthalten.
Diese Daten sind Informationen und keine Handelsaufforderungen.
Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko.
Bitte handeln sie nur Produkte die sie auch verstehen da unbedachtes Handeln zu erheblichen Verlusten führen kann
Herzlichst!
Marco Ahnert
Head of Trading / Chefredakteur Anlegerclub
Projektleiter FFM – Financial Freedom Mentoring
Indizes im vorbörslichen Handel
Die US-Indizes sind aktuell auf Erholungskurs.
Relevante Marktdaten
Vorbörslich:
Handelszeit:
Marktanalyse
Am Donnerstag stiegen die Kurse wieder deutlich an. Marktteilnehmer nutzten den Rücksetzer um „günstig“ einzusteigen. Der Erzeugerpreisindex hat, mit einem Jahresanstieg um 6,2% auf Jahr, die Inflationsangst noch einmal befeuert da die steigenden Preise die Unternehmensgewinne schmälern und die Fed zwingen könnte die lockere Geldpolitik zu beenden und die Zinsen anzuheben.
Die Fed hat mit einem Preisanstieg während der Normalisierungsphase gerechnet und ist optimistisch, dass die starken Preisanstiege nicht von Dauer sind und sich ein normaler Preisanstieg durchsetzt.
Recherche: Marco Ahnert
Saisonalitäten für Mai
S&P 500 – leicht bärisch über 71 Jahre
VIX – konstant mit leichten Ausschlägen über 31 Jahre
Russel 2000 – bullisch über 18 Jahre
DOW JONES – leicht bärisch über 124 Jahre
NASDAQ 100 – bullisch über 35 Jahre
US-Dollar – bullisch über 50 Jahre
DAX – leicht bullisch über 33 Jahre
MDAX – bullisch über 25 Jahre
EUROSTOXX 50 – bärisch über 34 Jahre
Sektoren
Keine Signale
Rohstoffmarkt
Kaffee (KC) liefert uns ein kleines Verkaufssignal.
Magerschwein (HE) liefert uns ein kleines Verkaufssignal.
Recherche: Marco Ahnert
Währungsmarkt
Keine Signale
Trendsignale
Keine Signale
Lese-Ecke
Steuereinnahmen in Deutschland werden geringer ausfallen als angenommen.
Bund und Länder müssen dieses Jahr mit rund 2,8 Milliarden Euro weniger auskommen als im November 2020 angenommen wurde. Auch für 2022 wurden die Schätzungen gesenkt. Insgesamt geht man von einem Wirtschaftswachstum in der Bundesrepublik Deutschland von 3,5% und 34 Milliarden mehr Steuereinnahmen aus.
Diese Daten sind Informationen und keine Handelsaufforderungen.
Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko.
Bitte handeln sie nur Produkte die sie auch verstehen da unbedachtes Handeln zu erheblichen Verlusten führen kann
Herzlichst!
Marco Ahnert
Head of Trading / Chefredakteur Anlegerclub
Projektleiter FFM – Financial Freedom Mentoring