[Trader Cockpit] 28.04. – Marktdaten

Rohstoffmarkt

Gold(GC):

Gold hat den Durchbruch durch die 200-Tagelinie nicht geschafft. Wir haben kleine Verkaufssignale von den Indikatoren. Unterstützungen sind bei $1.740 und $1.725. Der liquide Frontkontrakt ist Juni.

Platin(PL):

Platin liefert uns aktuell ein kleines Verkaufssignal von den Indikatoren her. Unterstützungen sind bei $1.200 und $1.170. Der liquide Frontkontrakt ist Juli.

Eisenerz(TIO):

Eisenerz liefert uns mit seinem Ausbruch über das alte Hoch bei $187,72 ein bullisches Marktsignal.

Erdgas(NG):

Erdgas liefert uns mit seinem Ausbruch über das alte Hoch bei $2,86 ein neues valides Kaufsignal. Ein Widerstand ist bei $3. Der liquide Frontkontrakt ist Juni.

Mais(ZC):

Mais liefert uns ein Verkaufssignal. Der liquide Frontkontrakt ist Juli.

Weizen(ZW):

Weizen liefert uns ein Verkaufssignal. der liquide Frontkontrakt ist Juli.

Recherche: Marco Ahnert

Indizes im vorbörslichen Handel

Die US-Indizes schwanken um ihr Vortagesniveau.

Der DAX ist freundlich.

MDAX und ESTX50 leicht im Minus.

Relevante Marktdaten

– Opec Meeting (Vorbörslich 12:00 Uhr)

– Warenhandelsbilanz (Vorbörslich 14:30 Uhr)

– Veränderung der Rohöllagerbestände (Handelszeit 16:30 Uhr)

– Fed Zinsentscheid (Handelszeit 20:00 Uhr)

– FOMC-Pressekonferenz (Handelszeit 20:30 Uhr)

Es ist ein preisvolatiler Handelstag zu erwarten.

Marktanalyse

Keine Veränderung

Sektoren

Der Finanzsektor (Symbol: XLF – 11,31% Marktanteil) generiert mit seinem Ausbruch über das alte Hoch bei $35,56 ein neues valides Kaufsignal. Die Indikatoren des FFM-Ausbildungsprogramms bestätigen das Signal.

Recherche: Marco Ahnert

Trendsignale

SIMO generiert mit seinem Ausbruch über das alte Hoch bei $71,05 ein neues valides Kaufsignal. Die Indikatoren des FFM-Ausbildungsprogramms bestätigen das Signal.

Recherche: Marcus Heidtke – Absolvent des FFM 

 

 

 

[Stillhalter Depot] 27.04. Neuer Trade

Pinterest gibt heute Abend seine Quartalszahlen bekannt. Ich bin an der Aktie durchaus interessiert. 

– Pinterest (Symbol: PINS)

– Earnings Short Put

– Kontraktzahl: 1

– Laufzeit: Apr30´21

– Strike: 65

– Credit: $40

Recherche Marco Ahnert

 

[Trader Cockpit] 27.04. – Marktdaten

Rohstoffmarkt

Kaffee(KC):

Kaffee liefert uns mit dem Ausbruch über das alte Hoch bei$1,4260 ein neues Kaufsignal.

Devisen

CAD liefert uns mit dem Ausbruch über das alte Hoch bei $0,8026 ein Kaufsignal und testet den Widerstand bei $0,80642.

Indizes

Die US-Indizes sind im vorbörslichen Handel im positiven Bereich.

Der MDAX ist freundlich.

DAX und ESTX50 schwanken um ihren Vortageskurs.

Relevante Marktdaten

– Home- Housing Price Index (vorbörslich 15:00 Uhr)

– Verbrauchervertrauen (Handelszeit 16:00 Uhr)

Die anstehenden Quartalszahlen der Techriesen können die Indizes im Verlauf dieser Woche beeinflussen und zu Schwankungen führen.

Sektoren

Der Grundstoff-Sektor (XLB – 2,71% Marktanteil) generiert ein weiteres Kaufsignal.

 

 

[Trader Cockpit] 26.04. Marktanalyse

Rohstoffmärkte

Gold:

Gold hat sich im April gut, dank einer hohen Nachfrage auf Asien und dem schwachen US-Dollar, entwickelt. Aktuell stellt sich die Frage ob die Performance weitergeht. 

Kupfer:

Kupfer hat heute das Alte Hoch bei $4,3797 überwunden und könnte, wenn der Schlusskurs über diesem Niveau bleibt, ein neues Kaufsignal generieren.

Platin:

Platin hat ein kleines Kaufsignal generiert. Wir warten ob die alten Hochs bei $1251 und $1277 überwunden werden können.

Eisenerz:

Eisenerz bleibt bullisch und unterstützt die Annahme, dass der Industriesektor läuft.

Reis:

Bei Reis scheint ein Kaufsignal vom Terminmarkt anzustehen.

Sojamehl:

Sojamehl liefert uns ein kleines Kaufsignal von den Indikatoren her. Der nächste Widerstand liegt bei $432. Der liquide frontkontrakt ist Juli.

Recherche: Marco Ahnert

Indizes im vorbörslichen Handel

Aktuell liegen S&P500, Russel200 und der Dow Jones leicht im positiven Bereich. 

DAX und ESTX50 sind positiv und der MDAX leicht im Minus. 

Relevante Marktdaten

– Bestellung langlebiger Güter (vorbörslich)

Kann starken Einfluss auf den Index haben.

Marktanalyse

Der Dow Jones kann bisher kein neues Hoch ausbilden. Der Transportsektor hat das am Freitag getan. Banken haben gute Zahlen gebracht. Das war allerdings wohl schon in den Kursen eingepreist. Das spricht für einen möglichen Seitwärtsmarkt, wenn sich das nicht auflöst.

Der Konsum der US-Amerikaner ist gut was positiv zu werten ist. 

Im Hausbausektor ist die Stimmung grundsätzlich positiv. Die Nachfrage scheint ungebrochen. Momentan zeichnet sich ein möglicher Ausbruch im Mai ab.

Insgesamt ist mit weiteren Anstiegen der Rohstoffe zu rechnen. Der Rohstoffindex hat im Wochenchart Am Jahresanfang das alte Hoch von 12/2019 überwunden, dieses Niveau im März bestätigt und im April das neue Hoch überwunden. Hier ist noch kein Hinweis für einen Crash oder eine größere Korrektur ablesbar. 

Sektoren

– Der Versorger-Sektor(XLU) liefert uns ein Verkaufssignal.

Recherchen: Marco Ahnert

Signale

EXTR liefert uns mit seinem Ausbruch über das alte Hoch bei $9,71 ein neues valides Kaufsignal. Earnings sind am 28.04.!

Recherche: Marcus Heidtke – Absolvent des FFM

Herzlichst

Marco Ahnert

 

[Trader Cockpit] 23.04. – Marktdaten

Rohstoffmarkt:

Keine Signale

Indizes

Die US-Indizes sind vorbörslich freundlich gestimmt nachdem die Kurse gestern einbrachen als bekannt wurde, dass der US-Präsident, Joe Biden, über die Erhöhung der Kapitalertragssteuer für Besserverdiener von 20% auf 39,6% (laut Bloomberg) plant. Wenn das in einem Gesetz mündet, könnte das dann zu großen Bewegungen in den Indizes führen. Wachstumswerte, die aktuellen Anlegerlieblinge, könnten die Leidtragenden sein. Die US-Amerikaner stellen sich generell auf Steuererhöhungen ein.

Recherche: Marco Ahnert

Relevante Marktdaten

– Markit Manufacturing/Services/Composite PMI (Handelszeit)

– New Home Sales (Handelszeit)

Recherche: Marco Ahnert

 

 

[Trader Cockpit] 22.04. – Marktdaten

 

Rohstoffmarkt:

Silber(SI):

Silber durchbrach gestern das alte Hoch bei $26,37 und generierte ein Kaufsignal. Aktuell könnte das Niveau als Unterstützung getestet werden. Ein Widerstand findet sich zwischen $27,40 und 27,75. Der liquide Frontkontrakt ist Mai.

Rohöl(CL):

Rohöl befindet sich aktuell in einer Seitwärtsphase. Zum Einen weil durch die Pandemie der Verkehr stark zurückgegangen ist. Das wird durch reduzierte Fördermengen (ca. 50%) momentan kompensiert. Die Öllagerbestände in den USA sinken. Das kann als positiv gewertet werden da offenbar die Mobilität ansteigt, wenn die USA nicht die Bestände kontinuierlich reduziert hätten. Mit starken Preisanstiegen ist wohl eher vorerst nicht zu rechnen.

Lebendrind(LE):

Lebendrinder liefern uns mit einem Ausbruch unter das alt Tief bei $117,50 ein Verkaufssignal. Der liquide Frontkontrakt ist Juni.

Recherche: Marco Ahnert

Indizes:

Im vorbörslichen Handel bewegen sich die US-Indizes um ihren Schlusskurs von gestern.

DAX, MDAX und ESTX50 machen momentan wieder Boden gut und steigen.

Relevante Marktdaten:

– Chicago Fed National Activity Index (vorbörslich)

– Fortlaufende Arbeitslosenhilfe (vorbörslich)

– Erstanträge Arbeitslosenhilfe (vorbörslich)

– Verkäufe von Bestandsimmobilien (Handelszeit)

Sektoren:

Immobilen(XLRE):

Der Immobilienmarkt zieht dynamisch weiter an. Grund ist die starke Nachfrage nach Einfamilienhäusern. Aktuell kann der Bedarf nicht gedeckt werden. So sollten Unternehmen dieser Branche und Bauholz noch Kurspotenzial haben. Aktuell haben sich Immobilien in den USA um fast 80% verteuert. Dem steht ein Leerstand von nicht mal einem Prozent gegenüber.

Aktien:

PPC liefert uns ein kleines Kaufsignal. Ein Widerstand befindet sich bei $25.

Recherche: Marco Ahnert

JBSS liefert uns mit seinem Ausbruch über das alte Hoch bei $93,10 ein neues Kaufsignal.

Recherche: Marcus Heidtke – Absolvent des FFM