| 
   
Hallo Telegram Bot, 
  
Ein Strohfeuer? 
Der S&P 500 ist gestern, neben allen anderen Indizes, wie von mir erwartet, deutlich gestiegen. Der Anstieg wurde von Nebenwerten und Technologie angetrieben. Im aktuellen Marktumfeld eine Überraschung. Nun stellt sich die Frage nach der Nachhaltigkeit des Anstiegs. 
Vorbörslich scheint auch bestätigt zu werden, dass hier eine Übertreibung zu beobachten ist.  
Für den RUSSEL 2000 und den DOW JONES gibt es jedoch positive Vorzeichen. Auch Immobilienwerte könnten wieder interessant werden. 
  
  
Mein Indexscanner zeigt für heute ein bullisches Signal für den S&P 500 an. An nachrichtendominierten Tagen kann es Fehlsignale geben.  
Für Heute ist eine Einschätzung schwierig. Unter guten Vorzeichen sind 50 Punkte Kursanstieg im S&P 500 vorstellbar.  
  
  
  
Relevante Marktdaten 
Vorbörslich 
Handelszeit: 
- (16:00) Existing Home Sales!!!
 
- (16:30) EIA Crude Oil & Gasoline Stocks Change
 
 
Nachbörslich: 
Ganztägig: 
Reden von Fed Mitgliedern:  
  
  
Was bewegt die Märkte? 
Aktuell liegt der Fokus auf: 
- Energiepreise und Auswirkungen auf die Industrie
 
- Lieferkettenprobleme!
 
- Fachkräftemangel
 
- Pandemie-bedingte Ausfälle
 
- Anleiherenditen!
 
- Inflation
 
- Ukraine Konflikt
 
 
  
  
Marktanalyse 
- Vorbörslich schwanken die Kurse unter ihrem Vortageskurs.
 
- Der US Dollar entwickelt sich entgegen seiner Saisonalität.
 
- Erhöhte Volatilität. Kein nachhaltiges Long Signal.
 
- Die Put Preise auf den Index fallen. Der Wert liegt aktuell 6,47% unter dem Schwellenwert.
 
- Die Marktstimmung steigt leicht. 
 
- An der NYSE stiegen letzten Handelstag 75% und an der NASDAQ 73% der Aktien. 22% bzw. 22% fielen.
 
- Putkäufe lagen in der Spitze 30,71% unter dem Schwellenwert. 
 
 
- 42,95% der an der NYSE gehandelten Aktien lagen letzten Handelstag über der 200-Tagelinie. 
 
- Das Verhältnis 3-Monatshoch zu 3-Monatstief, der an der NYSE gehandelten Aktien, lag letzten Handelstag bei -139. 68 Unternehmen erreichten ein neues Hoch, 207 ein neues Tief. 
 
 
  
Die Marktanalyse ist Bestandteil der Ausbildung im FFM! 
Recherche: Marco Ahnert 
  
Saisonalitäten Indizes im April 
S&P 500 – bullisch über 72 Jahre – schwankungsbreit in den Midterm Elections 
  
VIX – fallend über 32 Jahre – schwankungsbreit in den Midterm Elections  
  
Russel 2000 – bullisch über 19 Jahre – leicht bullisch mit Schwankungen in den Midterm Elections  
  
DOW JONES – bullisch über 125 Jahre – schwankungsbreit in den Midterm Elections  
  
NASDAQ 100 – bullisch über 36 Jahre – bärisch mit Schwankungen in den Midterm Elections 
  
US-Dollar – bärisch über 51 Jahre – bärisch in den Midterm Elections 
  
DAX – bullisch über 34 Jahre – leicht bärisch in den Midterm Elections 
  
MDAX – bullisch über 25 Jahre – schwankungsbreit in den Midterm Elections 
  
EUROSTOXX 50 – bullisch über 35 Jahre – leicht bärisch in den Midterm Elections 
Recherche: Marco Ahnert 
Diese Analyse ist Bestandteil der Ausbildung im FFM! 
  
  
Indizes – valide Signale 
S&P500 (SPX) Kein Signal. 
  
Russel2000 (RUT) Kein Signal.  
  
DOW JONES (INDU) Kaufsignal. 
  
NASDAQ100 (NDX) Kein Signal.  
  
NYSE Composite Index (NYA) Schwaches Kaufsignal. 
  
DAX (DAX) Kein Signal.  
  
MDAX (MDAX) Schwaches Kaufsignal.  
Recherche: Marco Ahnert 
  
Sektoren 
Finanzen (XLF) Schwaches Kaufsignal. 
  
Kommunikation (XLC) Interessant. 
  
Basiskonsum (XLP) Interessant. 
  
Industrie (XLI) Schwaches Kaufsignal. 
  
Technologie (XLK) Interessant. 
  
Nichtbasiskonsum (XLY) Schwaches Kaufsignal. 
Recherche: Marco Ahnert 
  
Auswertung COT Report 
Hafer (ZO) Interessant. 
  
Orangensaft (OJ) Verkaufssignal. 
  
Mastrind (GF) Interessant. 
Recherche: Marco Ahnert 
.jpg)  
Rohstoffmarkt 
Kupfer (HG) Interessant. Kurzfristiges Kaufsignal. 
  
Zucker (SB) Schwaches Kaufsignal. 
  
Heizöl (HO) Schwaches Kaufsignal. 
  
Silber (SI) Kurzfristiges Kaufsignal. 
  
Crude Oil (CL) Kurzfristiges Kaufsignal. 
  
Gold (GC) Kurzfristiges Kaufsignal. 
  
Erdgas (NG) Kurzfristiges Kaufsignal. 
  
Benzin (RB) Kurzfristiges Kaufsignal. 
  
Hafer (ZO) Interessant. 
  
Weizen (ZW) Kurzfristiges Kaufsignal. 
Recherche: Marco Ahnert 
.jpg)  
Währungsmarkt 
XMR / USD – Aufhebung gestriges Kaufsignal 
  
AUD / USD – Aufhebung gestriges Verkaufssignal 
  
GBP / JPY – Kaufsignal 
  
NZD / USD – Aufhebung gestriges Verkaufssignal 
  
USD / CHF – Bestätigung gestriges Kaufsignal 
  
USD / JPY – Bestätigung gestriges Kaufsignal 
Recherche: Jann Lantin – Absolvent FFM und Mitglied im Research Team. 
  
Diese Daten sind Informationen und keine Handelsaufforderungen. 
Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko. 
Bitte handeln Sie nur Produkte die Sie auch verstehen da unbedachtes Handeln zu erheblichen Verlusten führen kann 
  
Herzlichst 
  
Marco Ahnert 
Head of Trading / Chefredakteur Anlegerclub 
Projektleiter FFM – Financial Freedom Mentoring 
  
  
 |