Telegram Bot, willst Du das verpassen?

Hallo Telegram Bot,

morgen um 18 Uhr startet die 5-teilige Webinarreihe „Geheimnisse der Stillhalter Live“. Dich erwartet die komplette offenlegung der einfachsten und effektivsten Strategie für hohe Börsengewinne mit minimalem Risiko und Zeitaufwand. Und das ganze ohne irgendwelche Kosten für Dich.

Leider konnte ich Deinen namen nicht auf der Teilnehmerliste finden und ich frage mich – wirst Du das Event etwa verpassen? Warum interessiert Dich die Strategie von Warren Buffet und Andre Kostolany nicht?!

Mit Deiner Anmeldung gest Du kein Risiko ein, und wenn Du nicht bei allen Terminen dabei sein kannst ist es gar kein Problem – ich sende allen angemeldeten Teilnehmern die Aufzeichnungen der Sessions.

Zur Anmeldung Webinarreihe

Ich werde Dir in den Webinaren zeigen, wie Du Top-Aktien mit Rabatt einkaufst, sie gegen Risiken versicherst und anschließend für Traumdenditen vermietest. Und all das mit minimalem Zeiteinsatz von wenigen Stunden pro Monat. 

Diese Themen erwarten Dich in der 5-teiligen Webinarreihe: 

Sonntag, 9. Januar, 18 Uhr: Wie Du mit Optionen Risiken senkst und Gewinne steigerst 

  • die Champions League des Investierens 
  • So kannst Du an der Börse ohne hohe Risiken erfolgreich investieren
  • So einfach lasen sich Verluste senken und die Renditen steigern
  • Wie Du die Rolle der Bank einnimmst—und immer gewinnst

Montag, 10. Januar, 18 Uhr: Wie Du Aktien mit Rabatt einkaufst – und dafür bezahlt wirst

  • Mit diesem System gewinnst Du in 80% aller Fälle an der Börse
  • Wenn Du Aktien kaufst bekommst Du mit diesem Trick 10% Rabatt bei jedem Einkauf
  • eine stabile Einkommensquelle für jeden Börseninvestor
  • Fallbeispiel: Investitionsstrategien des deutschen Geldadels 

Dienstag, 11. Januar, 18 Uhr: Wie Du Dein Depot absicherst und immun gegen Kurseinbrüche wirst

  • Sind Deine Aktien vor einem Crash geschützt? Bist Du sicher?
  • Anleger werden viel Geld verlieren wenn der nächste Börsencrash kommt. 
  • So bekommst Du 100% Sicherheit vor dem kommenden Corona-Crash
  • An einem Börsencrash 12.387 Euro verdienen? So einfach geht das

Mittwoch, 12. Januar, 18 Uhr: Wie Du Aktien vermietest und am Ticken der Uhr Geld verdienst

  • monatliche Mieteinnahmen auf Aktien – ohne hohe Risiken und mit einem Minimum an  Zeit
  • wenn Du Aktien hast, kannst auch Du sie vermieten und hohe Renditen bekommen
  • So verdient Martin monatlich 7.487€ an der Börse – trotz Corona-Crash, Vollzeitjob und stressiger Kinder
  • 11.732 Anleger bekommen mit diesem System hohe Mietrenditen für ihre Aktien

Donnerstag, 13 .Januar, 18 Uhr: Wie Du das System der Stillhalter für hohe Börsenrenditen nutzst

  • Wenn Du dem Nullzins entkommen willst kannst Du an der Börse mit diesem System sicher und einfach investieren
  • erfolgreiche Börseninvestoren schwören auf dieses System von Warren Buffett, André Kostolany und Peter Lynch
  • Mit dieser Strategie bekommen Anleger monatlich 3-5% Rendite an der Börse – ohne jegliche Vorkenntnisse

Melde Dich jetzt an, es ist 100% Gra-tis!

Mit diesem System investieren die besten Börsenlegenden seit Jahrzehnten – auch privaten Investoren ist dieser Weg offen.

Erfahre in der kosten-losen Online-Seminarreihe wie auch Du als Stillhalter Geld an der Börse machen kannst!

Viele Grüße und bis Bald!

Dein Andrei Anissimov

Gründer und Geschäftsführer
Trader IQ – Die Investoren Akademie

Impressum:

Trader IQ GmbH
Schillerstr. 99
12305 Berlin

https://traderiq.net/

Trader Cockpit

Hallo Telegram Bot,

 

Relevante Marktdaten

 

Vorbörslich

  • Keine

Handelszeit:

  • Rede eines Fed Mitglieds (19:00)

Nachbörslich:

  • Keine

Ganztägig:

  • Keine

 

Bärenmarkt voraus?

Die Indizes schafften gestern keine neuen Höchststände nachdem der schwergewichtige Technologiesektor nachgab. Das vor uns liegende Umfeld kann für diese Branche Herausforderungen auf der Gewinnseite mit sich bringen und die Anleger veranlassen nach Alternativen Ausschau zu halten. Hier ist der Basiskonsumsektor eine willkommene Möglichkeit.

Anstiege in dieser Branche sind in den letzten Tagen zu beobachten und könnten uns frühe Hinweise für einen bevorstehenden Bärenmarkt liefern, wenn sie weiter anhalten.

Es ist noch zu früh um das mit Gewissheit zu sagen. Nachkäufe bei den Technologiewerten können auch die Folge sein. Allerdings nehmen die Hinweise weiter zu. Vergleichsindizes und Indikatoren zeigen zunehmend eine Schieflage an.

 

Heute erwarten wir keine relevanten Marktdaten, haben aber einen Hexensabbat (Großer Verfall von Optionen auf unterschiedliche Anlageklassen). Kursschwankungen und Rückgänge heute und in der kommenden Woche sind möglich. In diesem Umfeld sind kurzfristige Trades auf der Seite der Stillhalter schwierig!

 

 

 

Was bewegt die Märkte?

Aktuell liegt der Fokus auf:

  • Lieferkettenprobleme und Auswirkungen auf den Einzelhandel, die Industrie und die Privathaushalte.
  • Fachkräftemangel, Unzufriedenheit „Big Quit“.
  • Branchenrotation

 

 

 

Marktanalyse

  • Vorbörslich liegen die Indizes leicht im Minus.
  • Die Volatilität ist noch überhöht. Kein VIX-Long Signal erkennbar.
  • Der Kurs des S&P 500 wird nicht durch die Mehrheit der Aktien getragen. Kurskorrektur möglich – Achtung!!!
  • Die Put Preise bleiben hoch. Der Wert liegt aktuell 0,21% über dem Schwellenwert.
  • Die Marktstimmung spiegelt Vorsicht wider.
  • An der NYSE stiegen letzten Handelstag 37% und an der NASDAQ 29% der Aktien. 59% bzw. 37% fielen.
  • Putkäufe lagen in der Spitze 37,9% unter dem Schwellenwert.
  • 48,04% der an der NYSE gehandelten Aktien lagen letzten Handelstag über der 200-Tagelinie. Achtung!
  • Der Kurs des NYSE-Index wird nicht durch die durchschnittlichen Schlusskurse der Aktien getragen. Achtung!
  • Das Verhältnis 3-Monatshoch zu 3-Monatstief, der an der NYSE gehandelten Aktien, lag letzten Handelstag bei 100. 137 Unternehmen erreichten ein neues Hoch, 37 ein neues Tief.

 

Die Marktanalyse ist Bestandteil der Ausbildung im FFM!

Recherche: Marco Ahnert

 

 

Saisonalitäten Indizes im Dezember

 

S&P 500 – bullisch über 71 Jahre – bullisch in den Post Elections

 

VIX – schwankungsbreit steigend über 31 Jahre – fallend in den Post Elections

 

Russel 2000 – bullisch mit Schwankungen über 18 Jahre – bullisch in den Post Elections

 

DOW JONES – bullisch über 125 Jahre – bullisch in den Post Elections

 

NASDAQ 100 – bullisch über 36 Jahre – leicht bärisch in den Post Elections

 

US-Dollar – bärisch über 50 Jahre – bärisch in den Post Elections

 

DAX – bullisch über 33 Jahre – bullisch in den Post Elections

 

MDAX – bullisch mit Schwankungen über 25 Jahre – bullisch in den Post Elections

 

EUROSTOXX 50 – bullisch über 34 Jahre – bullisch in den Post Elections

Recherche: Marco Ahnert

Diese Analyse ist Bestandteil der Ausbildung im FFM!

 

 

Indizes

S&P500 (SPX) Kein Signal.

 

Russel2000 (RUT) Innerhalb der 3%-Range. Unterstützung zwischen 2.135 und 2.070 Punkten. Widerstände bei 2.200 und 2.270 Punkten. Kein Signal.

 

DOW JONES (INDU) Kein Signal.

 

NASDAQ100 (NDX) Kein Signal.

 

NYSE Composite Index (NYA) Kein Signal.

 

DAX (DAX) Widerstand bei ca. 15.810 Punkten.

 

MDAX (MDAX) Widerstand bei ca. 34.830 Punkten.

Recherche: Marco Ahnert

 

 

Sektoren

Keine validen Signale

Recherche: Marco Ahnert

 

 

Auswertung COT Report

Palladium (PA) Interessant.

 

Crude Oil (CL) Interessant.

 

Erdgas (NG) Interessant.

 

Mais (ZC) Verkaufssignal.

 

Hafer (ZO) Interessant.

Recherche: Marco Ahnert

 

 

Rohstoffmarkt

Gold (GC) Interessant

 

Silber (SI) Interessant.

 

Palladium (PA) Interessant.

 

Platin (PL) Interessant.

 

Mais (ZC) Interessant.

 

Kakao (CC) Interessant.

Recherche: Marco Ahnert

 

 

Währungsmarkt

Keine validen Signale

Recherche: Jann Lantin – Absolvent FFM und Mitglied im Research Team.

 

 

Diese Daten sind Informationen und keine Handelsaufforderungen.

Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko.

Bitte handeln sie nur Produkte die sie auch verstehen da unbedachtes Handeln zu erheblichen Verlusten führen kann

 

Herzlichst

Marco Ahnert

Head of Trading / Chefredakteur Anlegerclub

Projektleiter FFM – Financial Freedom Mentoring

 

 

Impressum:

Trader IQ GmbH
Schillerstr. 99
12305 Berlin

https://traderiq.net/

Der Countdown für den Crash

Hallo Telegram Bot,

die Teuerungsrate hat in USA hat ein bedrohliches Niveau erreicht:
6,8% Inflation wurden im November gemessen.

Gestern wurde in der US-Notenbanksitzung das Ende des billigen Geldes beschlossen. Die FED plant eine Wende in der Geldpolitik, das Anleihekaufprogramm soll früher als bisher angekündigt beendet werden.

Ab Januar werden die monatlichen Käufe von Staatsanleihen und staatlich besicherten Hypothekenanleihen um 30 Milliarden Dollar auf 60 Milliarden Dollar pro Monat reduziert.

Droht jetzt ein Crash?

Die Märkte reagieren zunächst euphorisch, der Leitindex S&P500 schoss um 2% in die Höhe und notiert am Allzeithoch. Wie lässt sich das erklären? Droht jetzt mit dem Ende des billigen Geldes ein Crash, oder sogar ein mehrjähriger Bärenmarkt? Oder wird die Party an den Märkten weiter gehen?

Im Neuen Webinar „Wann kommt der große Crash“ zeige ich Schritt-für-Schritt auf, worauf die Anleger jetzt achten müssen, welche Zeichen aus der Wirtschaft kommen und welche Chancen und Risiken die Anleger im kommenden Börsenjahr erwarten.

Zur Webinar-Anmeldung

Diese Themen erwarten Dich im Online-Training:

  • Inflation, Geldschwemme, Covid – die kurz- und langfristigen Folgen für die Aktienmärkte und Börseninvestoren.
  • Sind die Aktienmärkte jetzt überhitzt, droht der große Crash? Die komplette Analyse.
  • Welche Aktien, Märkte und Sektoren 2022 Anlegern die größten Chancen bringen – und welche die größten Risiken.

 

Telegram Bot, die Situation ist sehr ernst. Während immer neue Nachrichten die Anleger weltweit verunsichern, laufen die Notenpressen auf Hochtouren. Neue Lockdowns bedrohen die Wirtschaft weiter, und die Inflation erreicht bedrohliche Ausmaße.

Viele Experten und Doom-Propheten prophezeien den Weltuntergang an den Börsen. Was ist da dran? Müssen Anleger sich jetzt Sorgen machen und auf Sicherheit setzen – oder gar auf fallende Kurse? Oder wird das viele billige Geld der Zentralbanken weiter für steigende Börsenkurse sorgen?

Im Webinar erwartet Dich die komplette Analyse der Wirtschaftslage, ein exakter Fahrplan für Börseninvestoren sowie Beste Trade-Ideen für maximale Gewinne.

Melde Dich zum Webinar an

Ich freue mich darauf, Dich im kommenden Webinar zu treffen!

Dein Andrei Anissimov

Gründer und Geschäftsführer
Trader IQ – Die Investoren Akademie

Impressum:

Trader IQ GmbH
Schillerstr. 99
12305 Berlin

https://traderiq.net/

Stillhalter Depot

Hallo Telegram Bot,

 

Gewinnmitnahme:

  • AT&T (Symbol: T)
  • Gewinnmitnahme Covered Call
  • Schließe ganze Position (Call)
  • Debit: $0,09 je Kontrakt – Gewinn $0,60 je Kontrakt = 87%

 

AT&T hat eine Dividendenzahlung von $0,52 je Aktie gemeldet. Der Ex-Tag ist der 10.01.2022. Das entspricht einer Dividendenrendite von 8,89%.

 

Morgan Stanley hat eine Kaufempfehlung für AT&T ausgesprochen. Die Aktie ist deutlich unterbewertet und hat ein Potenzial von 26%.

 

AT&T hat nach Veröffentlichung einen Kurssprung von 6,8% gemacht und könnte unseren Call gefährden. Daher schließen wir vorsichtshalber die Calls.

 

Gewinnmitnahmen sind keine Reparatur, sondern eine Risikominderung!

 

 

Hier geht es zum Video!

 

Prämieneinnahme heute: $-27,96 (Transaktionskosten herausgerechnet)

Prämieneinnahme Dezember: $307,61 (Transaktionskosten herausgerechnet)

 

Diese Daten sind Informationen und keine Handelsaufforderungen.

Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko.

Bitte handeln sie nur Produkte die sie auch verstehen da unbedachtes Handeln zu erheblichen Verlusten führen kann.

 

Herzlichst!

 

Marco Ahnert

Head of Trading / Chefredakteur Anlegerclub

Projektleiter FFM – Financial Freedom Mentoring

 

 

Impressum:

Trader IQ GmbH
Schillerstr. 99
12305 Berlin

https://traderiq.net/

Trader Cockpit

Hallo Telegram Bot,

 

Relevante Marktdaten

 

Vorbörslich

  • Philly Fed Manufacturing Index (14:30)
  • Building Permits (14:30)
  • Housing Starts (14:30)
  • Anträge auf Arbeitslosenhilfe (14:30)
  • Industrieproduktion (15:15)

Handelszeit:

  • Markit Composite PMI (15:45)

Nachbörslich:

  • Keine

Ganztägig:

  • Keine

 

Nichts ist wichtiger als Gewissheit.

Die Fed hat gestern im Grunde nicht viel Neues gesagt. Die Anleihekäufe werden reduziert, der Zins bleibt wo er ist und man will 2022 drei Zinserhöhungen vornehmen. Aber sie wurden endlich gesagt! In diesem Umfeld und in Anbetracht der Tatsache, dass die Börsencrashprophezeiungen zunehmen, sind viele Marktteilnehmer durch die unerwartet deutlich positive Reaktion überrascht. Das größte Problem ist, dass man sich halt immer die Informationen aus dem Markt holt, die am besten zu der eigenen Meinung passen.

Die einfachsten Weisheiten werden immer wieder gerne ignoriert, weil sie eben „nur“ einfach sind und für so einen komplizierten Markt unmöglich zutreffend sein können. „Der Markt mag keine Unsicherheiten“! – so einfach kann es manchmal sein. Nun weiß man woran man ist und kann sich auf die wesentlichen Dinge wie Gewinne und Wachstum konzentrieren – Zumindest vorerst.

 

In unserem Jahresausbildungsprogramm, dem FFM, habe ich gestern mit den Teilnehmern in einem größeren Konto die Entwicklung eines Trades auf dieses Ereignis mit unterschiedlichen Finanzinstrumenten verglichen. Unser bestes Ergebnis war 84% Gewinn in 24 Stunden mit Optionen.

 

Ob wir doch eine Weihnachtsrallye bekommen sehen wir vermutlich bis Freitag. Einen Tagesschlusskurs auf Höchststand im S&P 500, davon ist er nicht weit entfernt, wäre ein guter Hinweis. Dagegen spricht, dass die Indizes nicht von der Mehrheit der Aktien getragen werden. Über Weihnachten könnte das durch das geringe Handelsvolumen zu einem Problem werden.

 

 

Was bewegt die Märkte?

Aktuell liegt der Fokus auf:

  • Lieferkettenprobleme und Auswirkungen auf den Einzelhandel, die Industrie und die Privathaushalte.
  • Fachkräftemangel, Unzufriedenheit „Big Quit“.

 

Marktanalyse

  • Vorbörslich liegen die Indizes im Plus.
  • Die Volatilität ist noch erhöht. Kein VIX-Long Signal erkennbar.
  • Der Kurs des S&P 500 wird nicht durch die Mehrheit der Aktien getragen. Kurskorrektur möglich – Achtung!!!
  • Die Put Preise steigen leicht. Der Wert liegt aktuell 1,25% über dem Schwellenwert.
  • Die Marktstimmung spiegelt Vorsicht wider.
  • An der NYSE stiegen letzten Handelstag 67% und an der NASDAQ 64% der Aktien. 30% bzw. 31% fielen.
  • Putkäufe lagen in der Spitze nur 27,9% unter dem Schwellenwert. Zunehmend – Achtung!
  • 47,77% der an der NYSE gehandelten Aktien lagen letzten Handelstag über der 200-Tagelinie. Achtung!
  • Der Kurs des NYSE-Index wird nicht durch die durchschnittlichen Schlusskurse der Aktien getragen. Achtung!
  • Das Verhältnis 3-Monatshoch zu 3-Monatstief, der an der NYSE gehandelten Aktien, lag letzten Handelstag bei -138. 84 Unternehmen erreichten ein neues Hoch, 222 ein neues Tief.

 

Die Marktanalyse ist Bestandteil der Ausbildung im FFM!

Recherche: Marco Ahnert

 

 

Saisonalitäten im Dezember

 

S&P 500 – bullisch über 71 Jahre – bullisch in den Post Elections

 

VIX – schwankungsbreit steigend über 31 Jahre – fallend in den Post Elections

 

Russel 2000 – bullisch mit Schwankungen über 18 Jahre – bullisch in den Post Elections

 

DOW JONES – bullisch über 125 Jahre – bullisch in den Post Elections

 

NASDAQ 100 – bullisch über 36 Jahre – leicht bärisch in den Post Elections

 

US-Dollar – bärisch über 50 Jahre – bärisch in den Post Elections

 

DAX – bullisch über 33 Jahre – bullisch in den Post Elections

 

MDAX – bullisch mit Schwankungen über 25 Jahre – bullisch in den Post Elections

 

EUROSTOXX 50 – bullisch über 34 Jahre – bullisch in den Post Elections

Recherche: Marco Ahnert

Diese Analyse ist Bestandteil der Ausbildung im FFM!

 

 

Indizes

S&P500 (SPX) Kein Signal.

 

Russel2000 (RUT) Innerhalb der 3%-Range. Unterstützung zwischen 2.135 und 2.070 Punkten. Widerstände bei 2.200 und 2.270 Punkten. Kein Signal.

 

DOW JONES (INDU) Kein Signal.

 

NASDAQ100 (NDX) Kein Signal.

 

NYSE Composite Index (NYA) Kein Signal.

 

DAX (DAX) Widerstand bei ca. 15.810 Punkten.

 

MDAX (MDAX) Widerstand bei ca. 34.830 Punkten.

Recherche: Marco Ahnert

 

 

Sektoren

Keine validen Signale

Recherche: Marco Ahnert

 

 

Auswertung COT Report

Palladium (PA) Interessant.

 

Crude Oil (CL) Interessant.

 

Erdgas (NG) Interessant.

 

Mais (ZC) Verkaufssignal.

 

Hafer (ZO) Interessant.

Recherche: Marco Ahnert

 

 

Rohstoffmarkt

Keine validen Signale

Recherche: Marco Ahnert

 

 

Währungsmarkt

Keine validen Signale

Recherche: Jann Lantin – Absolvent FFM und Mitglied im Research Team.

 

 

Diese Daten sind Informationen und keine Handelsaufforderungen.

Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko.

Bitte handeln sie nur Produkte die sie auch verstehen da unbedachtes Handeln zu erheblichen Verlusten führen kann

 

Herzlichst

Marco Ahnert

Chefredakteur Anlegerclub

Projektleiter FFM – Financial Freedom Mentoring

 

 

Impressum:

Trader IQ GmbH
Schillerstr. 99
12305 Berlin

https://traderiq.net/

Starter Depot

Hallo Telegram Bot,

Huntington Bancshares (Symbol: HBAN) hat heute Dividenden Ex-Tag und schüttet am 03.01.22 eine Dividende von $0,155 pro Aktie aus. Der Einstandskurs unserer Bestandsaktien im Starter Depot reduziert sich somit um diesen Wert von $14,73 (Kaufpreis incl. Transaktionskosten) auf $14,57 (gerundet) pro Aktie.

 

Diese Daten sind Informationen und keine Handelsaufforderungen.

Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko.

Bitte handeln sie nur Produkte die sie auch verstehen da unbedachtes Handeln zu erheblichen Verlusten führen kann

 

Herzlichst!

Marco Ahnert

Head of Trading / Chefredakteur Anlegerclub

Projektleiter FFM – Financial Freedom Mentoring

Impressum:

Trader IQ GmbH
Schillerstr. 99
12305 Berlin

https://traderiq.net/

Einladung zum neuen Webinar

Hallo Telegram Bot,

die Unsicherheit an den Börsen nimmt weiter zu. Dabei zeichnen die Wirtschaftsdaten ein glasklares Szenario auf, dem die Börse gerade folgt. Erwartet uns jetzt der große Crash? Oder geht die Party an der Börse weiter? Wie sollten sich Anleger angesichts der aktuellen Lage positionieren?

Im neuen Webinar „Wann kommt der große Crash?“ zeige ich Schritt für Schritt auf, was und warum gerade passiert, was die Ursachen dafür sich und was als nächstes die Anleger erwartet. Und ich beantworte die dringende Frage „wie können Anleger jetzt and er Börse Geld machen?“.

Melde Dich gleich zum kommenden Webinar an!

Zur Webinaranmeldung

Diese Themen erwarten Dich im Online-Training:

  • Inflation, Geldschwemme, Covid – die kurz- und langfristigen Folgen für die Aktienmärkte und Börseninvestoren.
  • Sind die Aktienmärkte jetzt überhitzt, droht der große Crash? Die komplette Analyse.
  • Welche Aktien, Märkte und Sektoren 2022 Anlegern die größten Chancen bringen – und welche die größten Risiken.

Telegram Bot, die Situation ist sehr ernst. Während immer neue Nachrichten die Anleger weltweit verunsichern, laufen die Notenpressen auf Hochtouren. Neue Lockdowns bedrohen die Wirtschaft weiter, und die Inflation erreicht bedrohliche Ausmaße.

Viele Experten und Doom-Propheten prophezeien den Weltuntergang an den Börsen. Was ist da dran? Müssen Anleger sich jetzt Sorgen machen und auf Sicherheit setzen – oder gar auf fallende Kurse? Oder wird das viele billige Geld der Zentralbanken weiter für steigende Börsenkurse sorgen?

Im Webinar erwartet Dich die komplette Analyse der Wirtschaftslage, ein exakter Fahrplan für Börseninvestoren sowie Beste Trade-Ideen für maximale Gewinne.

Melde Dich jetzt zum neuen Webinar an

Ich freue mich darauf, Dich im kommenden Webinar zu treffen!

Dein Andrei Anissimov

Gründer und Geschäftsführer
Trader IQ – Die Investoren Akademie

Impressum:

Trader IQ GmbH
Schillerstr. 99
12305 Berlin

https://traderiq.net/

Trader Cockpit

Hallo Telegram Bot,

 

Relevante Marktdaten

 

Vorbörslich

  • Keine

Handelszeit:

  • Markit PMI (15:45)!!!

Nachbörslich:

  • API Crude Oil Stock Change (22:30)

Ganztägig:

  • Keine

 

Kontinuität bei der Fed. Eine kluge Wahl!?

Präsident Biden hat Jerome Powell (Linkes Bild) in seinem Amt als Fed Vorsitzenden bestätigt. Bankaktien reagierten auf den resultierenden Kursrückgang der Staatsanleihen positiv. Technologiewerte gaben, in Erwartung rückläufiger Gewinne, nach. Analysten sehen die Wahl positiv da Powell eher marktorientiert sein soll. Lael Brainard (Ratsmitglied der Fed – rechtes Bild) wird eher eine politische Motivation nachgesagt. Tatsächlich wird es mit Jerome Powell wohl früher eine Zinsanhebung geben um der Inflation zu begegnen.

 

 

Was bewegt die Märkte?

Aktuell liegt der Fokus auf:

  • Inflation und die Auswirkung auf den Goldpreis und Zinsentscheide.
  • Lieferkettenprobleme und Auswirkungen auf den Einzelhandel, die Industrie und die Privathaushalte.
  • Rohstoffknappheit.
  • Fachkräftemangel, Unzufriedenheit „Big Quit“.
  • Pandemie-bedingter Arbeitslosenanteil „Die große Resignation“.
  • Entwicklung der Renditen der Staatsanleihen.

 

 

Marktanalyse

  • Vorbörslich sind die Indizes im Minus.
  • Die Volatilität steigt. Kein VIX-Long Signal erkennbar.
  • Die Kursentwicklung im S&P 500 wird nicht von der Mehrheit der Aktien getragen. Achtung!
  • Die Put Preise verändern sich wenig. Der Wert liegt aktuell 5,31% über dem Schwellenwert.
  • Die Marktstimmung ist positiv aber stark rückläufig.
  • Putkäufe lagen in der Spitze 45% unter dem Schwellenwert.
  • An der NYSE stiegen letzten Handelstag 50% und an der NASDAQ 34% der Aktien. 47% bzw. 62% fielen.
  • Das Verhältnis 3-Monatshoch zu 3-Monatstief lag letzten Handelstag bei 0. 175 Unternehmen erreichten ein neues Hoch, 175 ein neues Tief.
  • 57,78% der an der NYSE gehandelten Aktien lagen letzten Handelstag über der 200-Tagelinie. Das Niveau ist gut.
  • Der Kurs des NYSE-Index wird nicht durch die Mehrheit seiner Aktien getragen.
  • Der US-Dollar steigt massiv an und ist weiterhin in einem Aufwärtstrend.

 

Die Marktanalyse ist Bestandteil der Ausbildung im FFM!

Recherche: Marco Ahnert

 

 

Saisonalitäten im November

 

S&P 500 – bullisch über 71 Jahre – bullisch in den Post Elections

 

VIX – fallend über 31 Jahre – fallend in den Post Elections

 

Russel 2000 – bullisch mit Schwankungen über 18 Jahre – bullisch in den Post Elections

 

DOW JONES – bullisch über 125 Jahre – bullisch in den Post Elections

 

NASDAQ 100 – bullisch über 36 Jahre – bullisch in den Post Elections

 

US-Dollar – bullisch über 50 Jahre – bärisch in den Post Elections

 

DAX – bullisch über 33 Jahre – bullisch in den Post Elections

 

MDAX – bullisch mit Schwankungen über 25 Jahre – bullisch in den Post Elections

 

EUROSTOXX 50 – bullisch über 34 Jahre – bullisch in den Post Elections

Recherche: Marco Ahnert

Diese Analyse ist Bestandteil der Ausbildung im FFM!

 

 

Indizes

S&P500 (SPX) Kein Signal. Divergenzen. Rücksetzer möglich.

 

Russel2000 (RUT) Kein Signal.

 

DOW JONES (INDU) Kein Signal. Wahrscheinlichkeit einer dynamischen Kursbewegung nimmt zu.

 

NASDAQ100 (NDX) Kleines Verkaufssignal.

 

NYSE Composite Index (NYA) Kein Signal.

 

DAX (DAX) Schwäche. Kein Signal.

 

MDAX (MDAX) Kein Signal.

Recherche: Marco Ahnert

 

 

Sektoren

Kein valides Signal

Recherche: Marco Ahnert

 

 

Auswertung COT Report

Gold (GC) Verkaufssignal.

 

Sojamehl (ZM) Verkaufssignal.

 

Mastrind (GF) Interessant.

 

 

Rohstoffmarkt

Kaffee (KC) Kaufsignal.

 

Kakao (CC) Interessant.

 

Bauholz (LB) Interessant.

 

Kupfer (HG) Interessant.

 

Magerschwein (HE) Interessant.

Recherche: Marco Ahnert

 

 

Währungsmarkt

AUD / USD – Verkaufssignal

EUR / USD – Verkaufssignal

NZD / USD – Verkaufssignal

USD / CAD – Kaufsignal

Recherche: Jann Lantin – Absolvent FFM und Mitglied im Research Team.

 

 

Börsengeflüster

Wenn man auf der Suche nach Wachstums- und Performancewerten ist, kann man sich Mitek Systems (Symbol: MITK) genauer anschauen. Das Softwareunternehmen mit Schwerpunkt Identitätsüberprüfung trifft mit seinen Produkten auf rege Nachfrage. Mit mobilen Anwendungen für Broker, Fintech Firmen, Finanzinstitute und Kartenanbieter sollen etwa 7.500 Kunden aktuell bedient werden.

Das Unternehmen ist momentan günstig bewertet und der Kursrückgang wird den Unternehmensergebnissen nicht gerecht, könnte aber möglicherweise einen guten Einstieg bieten.

Bitte bilden Sie sich eine eigene Meinung bevor sie einen Kauf erwägen. Für Optionshändler ist dieser Wert uninteressant.

 

 

Diese Daten sind Informationen und keine Handelsaufforderungen.

Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko.

Bitte handeln sie nur Produkte die sie auch verstehen da unbedachtes Handeln zu erheblichen Verlusten führen kann

 

Herzlichst

Marco Ahnert

Head of Trading / Chefredakteur Anlegerclub

Projektleiter FFM – Financial Freedom Mentoring

 

 

Impressum:

Trader IQ GmbH
Schillerstr. 99
12305 Berlin

https://traderiq.net/